Seminar

Dokumentation

In diesem Bereich stellen wir Dokumentation zu unseren Veranstaltungen, zu einzelnen Schwerpunkten und Themen, zu relevanten Initiativen und Projekten zur Verfügung. Enthalten sind von uns zusammengestellte Dokumente, aber auch Material und Publikationen über die Internationale Jugendarbeit im Allgemeinen.

Refugees Welcome auch in der internationalen Jugenarbeit

Qualität & Themenfelder IJA

Diese Broschüre versucht die Frage zu beantworten, ob die Formate der Internationalen Jugendarbeit überhaupt geeignet sind, um die Zielgruppe der Geflüchteten anzusprechen bzw. sie an derartigen ... Weiterlesen …

Qualität in der Jugendarbeit (English)

Qualität & Themenfelder IJA

In diesem Report haben Experte aus EU Mitgliedstaaten grundlegende Elemente der Qualitätssicherung festgelegt um die Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit und der Jugendarbeit im Allgemeinen ... Weiterlesen …

Rechtsextremismus und Rassismus als Themen in der Internationalen Jugendarbeit

Qualität & Themenfelder IJA

In dieser Publikation werden einerseits Begriffe und Konzepte zur Einordnung des Themas präsentiert, anderseits enthält sie praktische Beispiele und Handlungsempfehlungen in Umgang mit kritischen ... Weiterlesen …

Diversitätsbewusste (internationale) Jugendarbeit

Qualität & Themenfelder IJA

Diese Handreichung enthält Texte für eine Bereicherung der internationalen Jugendarbeit durch Ansätze einer diversitätsbewussten Arbeit mit Jugendlichen. Zusammengeführt sind Zugänge zu wie Antidiskriminierung/Positive ... Weiterlesen …

Leitfaden für die Organisation internationaler Fachkräftebegegnungen in der Jugendsozialarbeit

Organisation von Projekten

Dieser Leitfaden enthält sehr nützliche Informationen für Fachkräftebegegnungen: von der  Konzeptentwicklung über die Antragstellung, die Vorbereitung der Teil-nehmer/innen, die Durchführung ... Weiterlesen …

Es ist normal verschieden zu sein

Qualität & Themenfelder IJA

Diese Broschüre ist aus einem Pilotseminar hervorgegangen, welches u.a. Kenntnisse und Fertigkeiten identifizierte, die Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit benötigen, um ihre Programme „inklusiv“ ... Weiterlesen …

Diversitätsbewusste Bildung in der Internationalen Jugendarbeit

Qualität & Themenfelder IJA

Die Handreichung ist besonders geeignet, eine Fortbildung zum Thema oder den direkten Austausch mit anderen Seminarleiter_innen zu ergänzen und zu begleiten. Sie enthält keine Rezepte und keine schnellen ... Weiterlesen …

Jugendsozialarbeit international!

Organisation von Projekten

Dieser Navigator richtet sich besonders an Führungskräfte und Entscheidungsträger/innen freier Träger der Jugendsozialarbeit. Der Navigators ein Instrument das Ihnen hilft, sich in dem komplexen ... Weiterlesen …

Toolbox Internationale Begegnungen organisieren - Internationale Begegnungen leicht gemacht

Organisation von Projekten

Die Toolbox soll Organisationen und Teams mit wenig Erfahrung unterstützen, eine internationale Jugendbegegnung zu organisieren. Die Toolbox dient als Leitfaden und Orientierungshilfe und behandelt ... Weiterlesen …

KJP-Zuschüsse? Leichtgemacht?!

Organisation von Projekten

KJP steht für den „Kinder- und Jugendplan des Bundes“ und ist ein Förderprogramm der Bundesrepublik Deutschland. In der vorliegenden Broschüre werden neben dem grundsätzlichen Ablauf alle Teilschritte ... Weiterlesen …

Fact Sheet - Die EU-Jugendstrategie 2010-2018

Politisches

Sehr schöne Zusammenfassung der Ziele der EU-Jugendstrategie und wie durch die Entwicklung und die Förderung von speziellen Initiativen im Jugendbereich sowie durch die durchgängige Berücksichtigung ... Weiterlesen …

IJAB Journal: Mobilität für junge Menschen mit Benachteiligung

Qualität & Themenfelder IJA

Sehr interessante Zusammenstellung von Artikeln, die sich mit dem Thema „Benachteiligung“ und Internationale Jugendarbeit beschäftigen; Von der Definition bis zu Empfehlungen für Maßnahmen, finden ... Weiterlesen …