Nationales Netzwerktreffen zum Thema Menschenrechtsbildung

27.–28. September 2019, Bonn

JUGEND für Europa arbeitet seit Ende 2016 im Projekt Youth for Human Rights!intensiv mit sechs weiteren Nationalen Agenturen zum Thema Menschenrechtsbildung.

Auf nationaler Ebene unterstützt JUGEND für Europa Fachkräfte darin, Ansätze der Menschenrechtspädagogik in ihrer Arbeit einzusetzen. Durch die Einbettung des Netzwerkprojektes in das europäische Förderprogramm Erasmus+ JUGEND IN AKTION sollen langfristig auch transnationale Jugendprojekte zur Menschenrechtsbildung verstärkt initiiert werden.

Programmpunkte des Netzwerktreffens

Das Netzwerktreffen am 27.-28.9.2019 in Bonn gibt Teilnehmenden die Möglichkeit zu Austausch, Vernetzung, Weiterbildung und Projektentwicklung in dem Themenfeld. Folgende Programmpunkte sind geplant:

  • Speed-Dating: Kennenlernen von Personen, Organisationen und Bezügen zur Menschenrechtsbildung
  • Open Space: Raum für Austausch und Platzierung eigener Themen
  • Good-Practice Beispiele aus der europäischen Jugendarbeit kennenlernen
  • Workshop-Angebote (vorläufig): Vertiefung zu Methoden der Menschenrechtsbildung sowie Inspirationen für Campaigning
  • Matching: Ideen, Kooperationen und Förderung für zukünftige Projekte auf nationaler und europäischer Ebene

Profil der Teilnehmenden

Das Netzwerktreffen richtet sich an hauptamtliche oder ehrenamtliche Tätige in der Jugendarbeit, die

  • Erfahrung im Bereich der Menschenrechtsbildung (z.B. im Feld der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit, der Rassismus-kritischen Bildungsarbeit, der interkulturellen Bildung, der Friedenserziehung etc.) haben und
  • Kenntnisse von Ansätzen und Methoden nicht-formaler Bildung besitzen.

 

Zurück

Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Holzkisten auf Bürgersteig mit Aufdruck SDGs / Ziele für nachhaltige Entwicklung

Internationaler BNE-Austausch: Einladung zum Info-Event | 28.11. & 04.12.2024

Veranstaltungen

Das Deutsch-Kenianische Begegnungsprojekt „ESD Practitioners going global“ richtet sich an Menschen in der Jugendarbeit und BNE-Multiplikator*innen, die sich weiterbilden/qualifizieren wollen, BNE ... Weiterlesen …