03.12.2019 Fachgespräch " Internationale Jugendbegegnung – wie kann das laufen?"

Für den 03. Dezember 2019 laden der Kinder und Jugendring Landkreis Leipzig und Uferlos zu einem Fachgespräch und einer Projektwerkstatt zur Durchführung Internationaler Jugendbegegnungen ein:

10.00 - 12.00 Uhr Fachgespräch " Internationale Jugendbegegnung – wie kann das laufen?"

„Einfach machen!“- Internationale Jugendbegegnungen befruchten die teilnehmenden Jugendlichen, wie die Jugendeinrichtungen insgesamt. Sie öffnen neue Perspektiven und sind eine wirksame Methode der Jugendarbeit. Von der Idee, über die Antragstellung und Planung, die Öffentlichkeitsarbeit, die Kommunikation bis hin zur Auswertung wollen wir eine Internationale Jugendbegegnung vorstellen und zur Initiierung anregen.

13.00 - 16.00 Uhr Projektwerkstatt " Förderantrag für eine Internationale Jugendbegegnung stellen"

„War alles einfacher als gedacht….“ – Die größte Hürde einer Internationalen Begegnung stellt die Finanzierung dar. In der Projektwerkstatt wird sich genau diesem Thema angenommen. Gemeinsamsoll beispielhaft eine Jugendbegegnung geplant und eine Förderung beantragt werden.

Wo?

im MitMachLaden Borna in der Mühlgasse 3a 04552 Borna

Anmeldungen gern über

Andreas Rauhut

info@kjr-ll.de

Tel. 034345-559734

Oder

Yvette Hauptlorenz

hauptlorenz@agjf-sachsen.de

Tel.: 0371 5336417

 

Hier noch einmal der Flyer zum Download:

Zurück

Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Holzkisten auf Bürgersteig mit Aufdruck SDGs / Ziele für nachhaltige Entwicklung

Internationaler BNE-Austausch: Einladung zum Info-Event | 28.11. & 04.12.2024

Veranstaltungen

Das Deutsch-Kenianische Begegnungsprojekt „ESD Practitioners going global“ richtet sich an Menschen in der Jugendarbeit und BNE-Multiplikator*innen, die sich weiterbilden/qualifizieren wollen, BNE ... Weiterlesen …