Internationale Jugendarbeit ohne physische Begegnung? Wie soll das gehen?
Für viele Projekte der Internationalen Jugendarbeit ist das Jahr 2020 schon zu Ende. Alle internationale Begegnungen wurden (bislang) abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben und viele Träger fragen sich, was nun aus unserem Arbeitsfeld wird. Um Projektträger zu unterstützen und den Kontakt nicht zu unterbrechen haben sowohl das Deutsch-polnische Jugendwerk (DPJW) als auch das Deutsch-Israelische Koordinierungszentrum (ConAct) eine Umfrage gestartet.
Dabei geht es einerseits um Informationen zu den Projekten und deren Trägern zu erhalten, die ihre Maßnahmen nicht umsetzen konnten. Anderseits soll die Befragung herausfinden welche Unterstützungsangebote können die Organisationen helfen diese Zeiten zu überbrücken. Zuletzt soll auch die Meinung zu Online-Begegnungen eingeholt werden.
Hier finden Sie den Link zu den Befragungen vom DPJW und ConAct
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit
Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober
Dokumentation
Ergebnissicherung der Uferlots*innen
Dokumentation
Sachsens Netzwerkgruppe der IJA | 07.08.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Seminar: Die Kraft des Abhängens | 19.09.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Deutsch-französischer Comic-Workshop | 14.–24.08.2024 in Leipzig
Veranstaltungen