
Das beschlossene CORONA-Konjunkturprogramm des Bundes soll auch gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen der Internationalen Jugendarbeit Hilfe leisten
Dass der„Internationale Jugendaustausch“ in einer Pressemitteilung der Bundesregierung bzw. des BMFSFJ explizit vorkommt, ist schon eine Seltenheit. Dass damit eine finanzielle Unterstützung für gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen der IJA versprochen wird, ist umso erfreulicher. In der aktuellen Pressemitteilung ist zu lesen:
Bundesfamilienministerin Giffey:„[...] Eine große Unterstützung bekommen auch gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen. Das sind zum Beispiel Sozialunternehmen, Jugendherbergen, Einrichtungen der Jugendbildung, Familienferienstätten, Schullandheime und andere gemeinnützige Kinder- und Jugendunterkünfte sowie Träger des internationalen Jugendaustauschs. Auch sie leiden unter den Corona-bedingten Einschränkungen [...]“.
Die Enttäuschung um das Ausfallen von vielen Maßnahmen im 2020 kann man damit natürlich nicht lindern, man möge sich allerdings darüber freuen, dass zumindest eine finanzielle Absicherung gewährleistet wird.
Die vollständige Pressemittelung ist hier zu lesen.
Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Rückblick: Internationale Fachtagung Into the Wild 2024
Dokumentation

Uferlos beim 18. DJHT in Leipzig
Veranstaltungen

Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober
Dokumentation

Ergebnissicherung Uferlotsen
Dokumentation