Zeit für Plan B- raus in die Welt trotz Corona
Die Planung von Auslandsaufenthalten verlangt aktuell eine Menge Flexibilität und ist verbunden mit einigen Unsicherheiten. Rausvonzuhaus beleuchtet die Möglichkeiten und Alternativen und inspiriert dazu neues auszuprobieren. Wer gern ins Ausland möchte findet Links zu umfangreichen Angeboten z.B. in den Bereichen Workcamps oder Jugendbegegnungen. Oder wie wäre es an diesen virtuell teilzunehmen? Einige Angebote haben ihre Aktivitäten auf diese Art umgestaltet und laden zur Teilnahme ein. Ebenso ist es möglich sich virtuell freiwillig zu engagieren oder ein Praktikum zu absolvieren.
Eine weitere Möglichkeit andere Länder und Kulturen zu erkunden gestaltet sich durch virtuelle Touren und Veranstaltungen. Wie wäre es z.B. sich von einem Guide die Färöer Inseln zeigen zu lassen (https://www.remote-tourism.com/)?
Für mehr Möglichkeiten und Ideen geht es hier zum ausführlichen Artikel.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit
Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober
Dokumentation
Ergebnissicherung der Uferlots*innen
Dokumentation
Sachsens Netzwerkgruppe der IJA | 07.08.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Seminar: Die Kraft des Abhängens | 19.09.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Deutsch-französischer Comic-Workshop | 14.–24.08.2024 in Leipzig
Veranstaltungen