Termine für Antragstellung für Maßnahmen der Internationalen Jugendarbeit veröffentlicht

Als mitverantwortliche Zentralstelle bearbeitet der Kommunale Sozialverband Sachsen alle Anträge von regionalen und lokalen Trägern, welche keinem Bundesverband angehören. Voranmeldungen bzw. Anträge zu Maßnahmen der Internationalen Jugendarbeit, die im Haushalt 2021 gefördert werden sollen, müßen spätestens zu den genannten Terminen beim Kommunalen Sozialverband Sachsen, FD 340, z.Hd. Frau Schädlich, Rechsstr. 3 in 09112 Chemnitz eingehen.

Die Antragsfristen sind verbindlich und nur fristgerecht eingegangenen Anträge können bei der Planung der Mittelvergabe berücksichtigt werden.

Zurück

Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Holzkisten auf Bürgersteig mit Aufdruck SDGs / Ziele für nachhaltige Entwicklung

Internationaler BNE-Austausch: Einladung zum Info-Event | 28.11. & 04.12.2024

Veranstaltungen

Das Deutsch-Kenianische Begegnungsprojekt „ESD Practitioners going global“ richtet sich an Menschen in der Jugendarbeit und BNE-Multiplikator*innen, die sich weiterbilden/qualifizieren wollen, BNE ... Weiterlesen …

Ausschreibung: Lokale Partnerschaften zur Umsetzung der European Youth Work Agenda

Aktuelles

Die Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda (EYWA) in Deutschland lädt alle lokalen Träger der Jugendarbeit ein, Teil eines innovativen Projekts zu werden. Ziel ist es, ... Weiterlesen …

Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober

Dokumentation

Die Handreichung „Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober“ bietet Orientierungshilfen und pädagogische Anregungen für Multiplikator*innen im deutsch-israelischen Jugendaustausch. Sie soll dabei ... Weiterlesen …

Hospitationsprogramm „Voneinander lernen - Učit se navzájem“

Aktuelles

Das Hospitationsprogramm „Voneinander lernen - Učit se navzájem“ richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit aus Deutschland und Tschechien. Das Ziel dieses Programms ... Weiterlesen …