https://pixabay.com/vectors/corona-covid-19-coronavirus-virus-4942823/

Praktiker*innentreffen zur Internationalen Jugendarbeit in Krisenzeiten: Erfahrungen und Lösungsansätze

Die letzten Monate haben gezeigt, dass unvorhergesehene Ereignisse wie die COVID 19 - Pandemie die Praxis der internationalen Jugendarbeit massiv einschränken können. Wir – Uferlos die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit in Sachsen der AGJF Sachsen und die Außerschulische Jugendbildung des AJZ e.V. - möchten im Rahmen eines Praktiker*innentreffens die Plattform für einen produktiven Austausch zum Thema schaffen. Es wird zum einen darum gehen, mit Fachkräften und ehrenamtlich im Praxisfeld tätigen jungen Menschenaus der Region zu diskutieren, welche Konsequenzen die Pandemie für (langfristige) Projekte internationaler Jugendarbeit, Freiwilligendienste sowie für 2020 geplante Austauschmaßnahmen hatte und wie mit diesen umgegangen wurde.Andererseits soll interessierten Einrichtungen ein erster Einblick in Ansätze und Konzepte internationaler Jugendprojekte ermöglicht werden.

Wie wurde der Kontakt mit Partnernvereinen im Ausland aufrechterhalten? Wie können Zeiträume, die aufgrund der Verschiebung  von Maßnahmen entstanden sind, sinnvoll zur Vorbereitung dieser genutzt werden? Welche Möglichkeiten gibt es involvierte junge Menschen zu connecten? Welche neuen Methoden haben sich ggf. aufgrund der Umstände ergeben? Welche Möglichkeiten für Präsenzprojekte gibt es unter der Beachtung gültiger Pandemieauflagen? Können digitale Distanzprojekte Neueinsteigern vielleicht sogar einen niedrigschwelligen Zugang zum Praxisfeld der internationalen Jugendarbeit bieten?

Ziel ist es, durch einen fachlichen Input und Austausch, gemeinsam einen praxisorientierten Leitfaden zu entwickeln, der Fachkräfte der IJA dabei unterstützt, die kommenden Monate zu überbrücken bzw. auch in Zukunft mit ähnlichen Situationen umzugehen.

Den link zur Anmeldung finden Sie hier

Zurück

Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Holzkisten auf Bürgersteig mit Aufdruck SDGs / Ziele für nachhaltige Entwicklung

Internationaler BNE-Austausch: Einladung zum Info-Event | 28.11. & 04.12.2024

Veranstaltungen

Das Deutsch-Kenianische Begegnungsprojekt „ESD Practitioners going global“ richtet sich an Menschen in der Jugendarbeit und BNE-Multiplikator*innen, die sich weiterbilden/qualifizieren wollen, BNE ... Weiterlesen …