Richtung USA: Austauschmöglichkeiten für Schüler*innen und junge Berufstätige

Als Junior-Botschafter*in in die USA

Der Deutschen Bundestag bietet über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) Schüler*innen und jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium ein Austauschjahr in den USA zu verbringen. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner/-innen zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses, welches bereits seit 1983 besteht.

Schüler*innen sollte zwischen 15 und 17 Jahren alt sein; junge Berufstätige max. 24 Jahre alt.

Für die aktuelle Ausschreibung kann man sich noch bis 11. September 2020 bewerben.

Weitere Informationen

Quelle: Deutscher Bundestag

GAVE – die virtuelle Variante eines GAPP-Austausches

Das German American Partnership Program (GAPP) fördert seit 1983 langfristige Schulpartnerschaften zwischen deutschen und US-amerikanischen Schulen durch eine Förderung gegenseitiger Austauschbegegnungen von Schülergruppen.

Der German American Virtual Exchange (GAVE) bietet nun eine virtuelle Variante des Programms. Mit dem Programm können Lehrkräfte ihren Schüler*innen einen pädagogisch sinnvollen Austausch mit einer Partnerschule anbieten, welcher finanziell unterstützt wird.

Anträge für Projekte bis Ende November können noch bis spätestens 11. September 2020 eingereicht werden. Das Programm soll im nächsten Jahr fortgeführt werden.

Weitere Informationen https://www.kmk-pad.org/programme/german-american-partnership-program-gapp.html

Quelle: Pädagogischer Austauschdienst

Zurück

Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Holzkisten auf Bürgersteig mit Aufdruck SDGs / Ziele für nachhaltige Entwicklung

Internationaler BNE-Austausch: Einladung zum Info-Event | 28.11. & 04.12.2024

Veranstaltungen

Das Deutsch-Kenianische Begegnungsprojekt „ESD Practitioners going global“ richtet sich an Menschen in der Jugendarbeit und BNE-Multiplikator*innen, die sich weiterbilden/qualifizieren wollen, BNE ... Weiterlesen …