Internationalen Jugendaustausch nachhaltig sichern!

Die IJAB e.V. ruft alle Freundinnen und Freunde internationaler Austauschprojekte dazu auf, sich an der Aktionswoche #internationalheart zu beteiligen: Bringt eure Forderungen für eine gesicherte Zukunft internationaler Jugendarbeit der Politik zu Gehör! Redet mit Abgeordneten auf Bundes- und Landesebene über die Anforderungen der aktuellen Lage, diskutiert Ideen und Wünsche, wie es weitergehen kann. Internationaler Austausch ist und bleibt wichtig!

Um Aufmerksamkeit für die europäische und internationale Jugendarbeit und den Jugendaustausch herzustellen und besonders auch bei der Politik in Erinnerung zu rufen sollen vom 9. bis 15. November 2020 möglichst viele Jugendliche, Teamer/-innen, Eltern, pädagogische Fachkräfte und Vertreter/-innen von Austauschorganisationen in ganz Deutschland Landtags- und Bundestagsabgeordnete (kurz MdL und MdB, also Mitglieder des Landtags bzw. Deutschen Bundestages) in ihren Wahlkreisbüros besuchen oder in einer Videokonferenz mit ihnen ins Gespräch kommen.

Um die Aktionswoche #internationalheart bundesweit sichtbar zu machen bitte IJAB e.V. die Gespräche – egal ob real oder virtuell – zu dokumentieren und über Instagram, Twitter, Facebook oder YouTube mit dem Hashtag #internationalheart zu posten.

Den vollständigen Aufruf zu dieser Aktion findet ihr hier

Zurück

News about international youth work

Holzkisten auf Bürgersteig mit Aufdruck SDGs / Ziele für nachhaltige Entwicklung

Internationaler BNE-Austausch: Einladung zum Info-Event | 28.11. & 04.12.2024

Veranstaltungen

Das Deutsch-Kenianische Begegnungsprojekt „ESD Practitioners going global“ richtet sich an Menschen in der Jugendarbeit und BNE-Multiplikator*innen, die sich weiterbilden/qualifizieren wollen, BNE ... Weiterlesen …

Ausschreibung: Lokale Partnerschaften zur Umsetzung der European Youth Work Agenda

Aktuelles

Die Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda (EYWA) in Deutschland lädt alle lokalen Träger der Jugendarbeit ein, Teil eines innovativen Projekts zu werden. Ziel ist es, ... Weiterlesen …

Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober

Dokumentation

Die Handreichung „Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober“ bietet Orientierungshilfen und pädagogische Anregungen für Multiplikator*innen im deutsch-israelischen Jugendaustausch. Sie soll dabei ... Weiterlesen …

Hospitationsprogramm „Voneinander lernen - Učit se navzájem“

Aktuelles

Das Hospitationsprogramm „Voneinander lernen - Učit se navzájem“ richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit aus Deutschland und Tschechien. Das Ziel dieses Programms ... Weiterlesen …

Trainingskurs: Design your Youth Exchange | 18.-24.11.2024 Lutherstadt Wittenberg

Veranstaltungen

Du möchtest lernen, wie man erfolgreiche internationale Jugendbegegnungen plant und umsetzt? Dann nimm am Trainingskurs „Design your Youth Exchange“ vom 18. bis 24. November 2024 in Lutherstadt ... Weiterlesen …

Online-Befragung: Neue Zeiten in der Internationalen Jugendarbeit und Jugendbildung

Aktuelles

Die multiplen Krisenphänomene der letzten Jahre sind an der Kinder- und Jugendarbeit nicht spurlos vorbei gegangen. Welche Auswirkungen haben die vielschichtigen „neuen Zeiten“ auf das Selbstverständnis ... Weiterlesen …