
Videobeitrag zur Online-Informationsveranstaltung: Neues Akkreditierungsverfahren für die Leitaktion 1
Am 29. September fand die online Veranstaltung zur neuen Akkreditierung in der Leitaktion 1 des Erasmus + Programmes. Eine Aufzeichnung davon ist jetzt verfügbar.
Die neue Programmgeneration ermöglicht es Trägern ab sofort, für die Leitaktion 1 einen vereinfachten Zugang zum Programm zu beantragen.
Das Akkreditierungsverfahren eröffnet Trägern einen neuen Weg zur Beantragung von Fördermitteln und bietet somit eine Alternative zum Einzelantragsverfahren. Nach erfolgreich bestandenem Anerkennungsverfahren bleibt eine Akkreditierung bis zum Ende der Programmlaufzeit 2027 gültig.
Wie funktioniert die Akkreditierung? Mit der Online-Veranstaltung informiert „Jugend für Europa“ interessierten Trägern und Organisationen über das Verfahren. Eine Aufzeichnung davon ist jetzt hier verfügbar.
Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Rückblick: Internationale Fachtagung Into the Wild 2024
Dokumentation

Uferlos beim 18. DJHT in Leipzig
Veranstaltungen

Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober
Dokumentation

Ergebnissicherung Uferlotsen
Dokumentation