Corona und seine Auswirkungen auf die internationale Jugendarbeit
Knapp 80 Personen nahmen an der zweiten Befragung zu den Herausforderungen und Auswirkungen der Corona-Pandemie für die europäische und internationale Jugendarbeit an dem Online-Forum am 8. Oktober 2020 teil.
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele Träger in den letzten Monaten durch neue Formate kreativ werden. Hierbei spielen die digitalen Medien als Grundlage für neue Kommunikationsformen eine zentrale Rolle, sowohl innerhalb der eigenen Strukturen als auch mit ausländischen Partnerorganisationen. Der politische Raum versucht die Erschwernisse durch die Pandemie mit Hilfspaketen zu berücksichtigen.
Um Informationen über diese Entwicklung zu erhalten, führte die IJAB zwischen dem 10. Juli und dem 23. August 2020 eine weitere Umfrage von Trägern internationaler Jugendarbeit und Zentralstellen durch.
Um Zahlen und Ergebnisse einsehen zu können, folgt dem Link.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit
Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober
Dokumentation
Ergebnissicherung der Uferlots*innen
Dokumentation
Sachsens Netzwerkgruppe der IJA | 07.08.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Seminar: Die Kraft des Abhängens | 19.09.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Deutsch-französischer Comic-Workshop | 14.–24.08.2024 in Leipzig
Veranstaltungen