
Online-Format: CORONA? – CONNECT! PandeMEETING in der Corona-Krise
Austausch und Unterstützung für Zuwendungsempfänger in Erasmus+ JUGEND IN AKTION und im Europäischen Solidaritätskorps
20. November 2020, Online über Zoom
Bewerbungsfrist: 13.11.2020
JUGEND für Europa startet ein neues Online-Format, um deutschsprachigen Zuwendungsempfänger/-innen der beiden EU-Jugendprogramme ein Forum zu bieten, sich über die aktuellen Herausforderungen in der Corona-Krise auszutauschen, sich gegenseitig zu beraten sowie passgenaue Unterstützung von Seiten der Nationalen Agentur JUGEND für Europa erhalten zu können.
Zwei Auftakt-Workshops dienen zunächst der Bestandsaufnahme:
- Wie ist die aktuelle Situation aus Sicht der Träger?
- Welche Projekte konnten in welcher Form umgesetzt werden? Welche nicht – und warum?
- Welche Erfahrungen haben Träger gemacht? Welche Fragen, Herausforderungen, Bedürfnisse und Bedarfe gibt es?
- Inwiefern kann ein Austausch mit anderen Trägern und mit Mitarbeiter/-innen der Nationalen Agentur(en) dazu beitragen, Neues zu entwickeln, um den Herausforderungen in der Pandemie zu begegnen?
Aus den gesammelten Anliegen wird JUGEND für Europa zusammen mit allen relevanten Akteuren und Beteiligten anschließend weitere, nach den konkreten Bedarfen der Träger ausgerichtete Workshops entwickeln. Diese sollen in den kommenden Monaten regelmäßig angeboten werden.
Anmeldung hier
News about international youth work

Uferlos beim 18. DJHT in Leipzig
Veranstaltungen

Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober
Dokumentation

Ergebnissicherung der Uferlots*innen
Dokumentation