Erasmus + und Brexit: no more UK Partnerorganisationen für das neue EU-Förderprogramm
Aufgrund des Brexits wird ab dem neuen Förderprogramm Erasmus 2021-27 der Austausch zwischen Europäischen Organisationen und denen des Vereinigten Königsreiches nicht länger möglich, zumindest nicht mehr durch europäisches Geld gefördert. Auslaufende bereit bewilligten Projekte bzw. solche Projekte, die auch über 2020 hinauslaufen, werden dennoch in vollem Umfang finanziert. Aber was kommt danach?
Im formalen Bildungsbereich verspricht die britische Regierung eine neue Form der Förderung durch den sogenannte „Turing Scheme“, wodurch britische Student*innen internationale Erfahrung sammeln können. Dafür stellt die Regierung 100 Millionen Pfunds zur Verfügung.
Die Pressemitteilung der britischen Regierung kann hier gelesen werden.
Wer sich durch die Pressemitteilung durchliest, wird sicherlich gemerkt haben, dass diese Maßnahme ausschließlich für die formale Bildung gedacht wurde und keine Förderung für den Jugendaustausch im nicht-formalen und informellen Bildungsbereich enthält. Wie die Internationale Jugendarbeit zwischen Groß Britannien und den europäischen Ländern finanziert werden soll, ist vorerst nicht klar.
Den Leser*innen sollte auch aufgefallen sein dass, für die britische Regierung, das neue Förderprogramm besser als Erasmus + sei: Sätze wie „greater value for money to taxpayers“ und „target students from disadvantaged backgrounds and areas which did not previously have many students benefiting from Erasmus+“ scheinen in diesem Kontext weiterhin für das Brexit sprechen zu wollen. Als sei das europäische Förderprogramm Erasmus + nicht inklusiv genug und auch ein bisschen verschwenderisch.
Es bleibt also spannend, wie die internationale Jugendarbeit mit dem Vereinigten Königreich ab diesem Jahr 2021 finanziert werden kann.
Weitere Informationen können auf der IJAB e.V. Seite und bei der Erasmus + National Agentur gelesen werden.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit
Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober
Dokumentation
Ergebnissicherung der Uferlots*innen
Dokumentation
Sachsens Netzwerkgruppe der IJA | 07.08.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Seminar: Die Kraft des Abhängens | 19.09.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Deutsch-französischer Comic-Workshop | 14.–24.08.2024 in Leipzig
Veranstaltungen