Lassen sich internationale Erfahrungen zu Hause sammeln? IJAB hat internationale Partner gefragt
In der Coronakrise haben viele internationale Partner Erfahrungen mit digitalen Formaten gesammelt. Ihre Einschätzungen dazu reichen von pragmatisch bis prophetisch. In einem Punkt sind sie sich jedoch einig: Die Digitalisierung wird auch die (Internationale) Jugendarbeit verändern und COVID19 hat sich dafür als Katalysator erwiesen. IJAB hat bei Jaana Fedotoff (Finnland), Miriam Teuma (Malta), Edgar Schlümmer (Estland) und Andriy Kolobov (Ukraine) nachgefragt.
Die komplette Interviews finden Sie hier
Quelle: Christian Herrmann für IJAB e.V.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit
Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober
Dokumentation
Ergebnissicherung der Uferlots*innen
Dokumentation
Sachsens Netzwerkgruppe der IJA | 07.08.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Seminar: Die Kraft des Abhängens | 19.09.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Deutsch-französischer Comic-Workshop | 14.–24.08.2024 in Leipzig
Veranstaltungen