Jetzt bewerben: Ausschreibung zum Shimon-Peres-Preis 2024
Mit dem Shimon-Peres-Preis werden insbesondere Initiativen junger Menschen ausgezeichnet, die sich für unsere demokratischen Gesellschaften engagieren. Gesucht werden innovative Projekte, die über einen längeren Zeitraum stattgefunden haben und junge Menschen für eine deutsch-israelische Zusammenarbeit begeistert haben.
Bewerben können sich Personen und Organisationen aus Israel und Deutschland, die innerhalb der letzten drei Jahre ein Projekt (digital oder in Präsenz) umgesetzt haben und bei denen die Mehrheit der Teilnehmenden zwischen 18 und 45 Jahre alt gewesen ist. Die Projekte sollten bereits abgeschlossen sein bzw. konkrete Ergebnisse vorweisen können.
Der Preis ist mit zweimal 10.000 Euro dotiert.
Bewerbungen sind noch bis zum 24. April 2024 über das Online-Formular möglich.
Weitere Infos und die komplette Ausschreibung auf der Website der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum.
Der Shimon-Peres-Preis wird jährlich an zwei herausragende deutsch-israelische Projekte verliehen. Die Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum und das Auswärtige Amt erinnern mit dieser Auszeichnung in würdigem Rahmen an den ehemaligen israelischen Staatspräsidenten und Friedensnobelpreisträger Shimon Peres.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit
Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober
Dokumentation
Ergebnissicherung der Uferlots*innen
Dokumentation
Sachsens Netzwerkgruppe der IJA | 07.08.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Seminar: Die Kraft des Abhängens | 19.09.2024 in Chemnitz
Veranstaltungen
Deutsch-französischer Comic-Workshop | 14.–24.08.2024 in Leipzig
Veranstaltungen