
Diskursprojekt: Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit
Qualifizierung von Fachkräften der Internationalen Jugendarbeit in Deutschland
In Kooperation mit IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. bietet ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch im Jahr 2025 ein Lernangebot zum Umgehen mit Antisemitismus für Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit in Deutschland. Das Diskursprojekt umfasst drei Module: eine Seminarwoche in Deutschland – eine Begegnungsreise nach Israel – ein Seminar zur Entwicklung antisemitismussensibler Bildungskonzepte und Projektideen für die trägereigene pädagogische Praxis.
Termine:
- Modul I Seminarwoche: 07.–11. April 2025 in Hannover
Seminarwoche zu Antisemitismus – Geschichte, aktuelle Erscheinungsformen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten - Modul II Begegnungsreise: 15.–21. September 2025 in Israel
Begegnungsreise in die vielfältige Gesellschaft Israels in der Gegenwart und
Vorbereitungstreffen am Abflugort am 14. September 2025 (Berlin oder Frankfurt a. M.) - Modul III Transfer in die Praxis: 27.–29. Oktober 2025 in Berlin
Seminar zur Entwicklung antisemitismussensibler Bildungskonzepte und Projekte für Jugend- und Bildungsarbeit
Das Projekt richtet sich an Fachkräfte der Internationalen Jugend- und Bildungsarbeit in Deutschland.
Weitere Informationen zum Projekt und zur Anmeldung (Anmeldefrist 16. März 2025): www.conact-org.de/aktuelles/conact-termine/termin-detail/termin/sichtbar-handeln-diskursprojekt-conact-ijab-2025
(Quelle: www.conact-org.de)
Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Rückblick: Internationale Fachtagung Into the Wild 2024
Dokumentation

Uferlos beim 18. DJHT in Leipzig
Veranstaltungen