
Fachkräfteaustausch Schweden - Getting in touch 2017
Mit dem Uferlos-Fachkräfteaustausch möchten wir durch das eigene Erleben, Nachfragen, Diskutieren und Reflektieren ein alternatives Fortbildungsformat anbieten, welches darüber hinaus auch eine Sensibilisierung internationaler Mobilität fördert.
Zusammen mit unserer schwedischen Partnerorganisation Awesome People wollen wir uns u.a. folgenden Arbeitsgebieten zuwenden und gemeinsam mit den schwedischen Kolleg_innen in Örebro und Koppaberg diskutieren:
- Offene Kinder und Jugendarbeit, ggf. Projekte zum Thema „Mädchen und Migration“/Integration in der Kinder- und Jugendarbeit
- Stationäre Hilfe zur Erziehung/Pflegekinderwesen
- Internationale Jugendarbeit – am Beispiel der Organisation „Awesome people“
- Kommunale Arbeit zum Thema „Integration“ – Projekt „Norrsken“ der Kommune Ljusnarsberg
- Arbeit mit Schulverweigerern/ Schulsozialarbeit/ Berufsvorbereitung
Informiert Euch weiter über spannende Fortbildungsformate von Uferlos und folgt uns auf Facebook, um die nächste Fortbildungsreise mit uns nicht zu verpassen!
News about international youth work

Uferlos beim 18. DJHT in Leipzig
Veranstaltungen

Handreichung: Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober
Dokumentation

Ergebnissicherung der Uferlots*innen
Dokumentation