
Seminar: Aufwachsen in Europa - Chancen und Herausforderungen | 30.09.2025 in Leipzig
Europa ist ein Kontinent der Vielfalt, des kulturellen Reichtums und der historischen Tiefe. Für junge Menschen ist Europa nicht nur eine geografische Heimat, sondern auch eine einzigartige Chance, in einer dynamischen und vielfältigen Gemeinschaft aufzuwachsen. Der Trainingskurs „Jung sein in Europa“ beleuchtet die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, die das Leben junger Menschen – sowohl in Europa als auch in Deutschland – prägen.
Mit Stimmen aus ganz Europa – auch aus entfernteren Regionen wie den Überseegebieten – schafft die Veranstaltung Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsames Lernen. Das Training soll dabei helfen, ein tieferes Verständnis für die unterschiedlichen Realitäten und gemeinsamen Ziele junger Europäer*innen zu entwickeln, eine Perspektive für die Möglichkeiten junger Menschen zu erhalten und die Bedeutung für Fachkräfte in der Zusammenarbeit mit diesen jungen Menschen herauszustellen.
Termin: 30. September 2025
Ort: VILLA gGmbH, Lessingstraße 7, 04109 Leipzig
Zielgruppe: Fachkräfte der Internationalen und Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie angrenzender Arbeitsfelder
Weitere Infos und Anmeldung: Kontinent der Vielfalt - Aufwachsen in Europa: Chancen und Herausforderungen
Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Rückblick: Internationale Fachtagung Into the Wild 2024
Dokumentation

Uferlos beim 18. DJHT in Leipzig
Veranstaltungen