
Seminar: Nachhaltige Bildung mittels Kochen | 01.10.2025 in Chemnitz
Wie kann das Thema Nachhaltigkeit in der Jugendhilfe beachtet und umgesetzt werden? Kochen und Essen spielt im Alltag, bei Freizeitaktivitäten und in der pädagogischen Praxis eine wichtige Rolle. Hier lässt sich die Verbindung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung unmittelbar erleben. Der Workshop zeigt, wie einfach es ist, klimaneutral zu kochen und trotzdem leckere Gerichte auf den Tisch zu zaubern. Dabei lernen die Teilnehmer*innen Produkte mit einem niedrigen CO2-Abdruck kennen. Welche Bedeutung haben regionale und saisonale Produkte für die Gesundheit? Und wie stärkt gemeinsames Kochen und Essen das soziale Gefüge in Gruppen? Das Seminar gibt Antworten.
Termin: 01. Oktober 2025
Ort: Karree49, Peterstraße 28, 09130 Chemnitz
Zielgruppe: Fachkräfte der Internationalen und Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie angrenzender Arbeitsfelder
Weitere Infos und Anmeldung: Kommt zusammen - Nachhaltige Bildung mittels Kochen
Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Rückblick: Internationale Fachtagung Into the Wild 2024
Dokumentation

Uferlos beim 18. DJHT in Leipzig
Veranstaltungen