
Sprachanimation inklusiv gedacht
In inklusiven internationalen Projekten ist der Umgang mit Sprache eine besondere Herausforderung. Die Sprachanimation bietet hier eine hervorragende Möglichkeit, spielerisch und handlungsorientiert in die Kommunikation einzusteigen. Vor diesem Hintergrund ist im Innovationsforum Jugend global gemeinsam die Idee entwickelt worden, die Methode der Sprachanimation aus einer inklusiven Perspektive zu beleuchten, ggf. zu adaptieren und für den Einsatz in inklusiven internationalen Jugendbegegnungen nutzbar zu machen.
Aktuelles zur Internationalen Jugendarbeit

Rückblick: Internationale Fachtagung Into the Wild 2024
Dokumentation

Uferlos beim 18. DJHT in Leipzig
Veranstaltungen