Uferlos - Specialist Center for International Youth Work in the Free State of Saxony

Uferlos offers an effective, state-wide range of specialist and professional services aimed at supporting International Youth Work in Saxony. Uferlos builds on the experience of Saxon professionals and aims to support and equip them in and for the international youth work initiatives through further training and advice.

News about International Youth Work

Noch Plätze frei! Deutsch-Französische Jugendbegegnung vom 10.-16. Mai 2019

Jugendbegegnung

Werde Teil einer interkulturellen Erfahrung im Elsaß! Wenn Du möchtest, dass in Europa interkulturelle Begegnung stattfindet, dann bewerbe dich jetzt für diesen deutsch-französischen Jugendaustausch! ... Read more …

Deutsch-Griechischer Jugendbarcamp in Leipzig

Aktuelles

Vom 3. bis 6. Mai 2019 findet der Deutsch-Griechische Jugendbarcamp in Leipzig statt. Der zukünftige Standort des Deutsch-Griechischen Jugendwerks wird von vielen jungen Menschen aus beiden Ländern ... Read more …

Junior- und U18 Wahl im Rahmen der Euorpawahl 2019

Aktuelles

Die Europawahl 2019 ist die neunte Direktwahl, bei der Bürgerinne und Bürger der EU das Europäischen Parlament wählen. Sie findet vom 23. bis 26. Mai 2019 in den Mitgliedstaaten der Europäischen ... Read more …

Ministerin Giffey startet deutsch-griechisches JugendBarcamp in Leipzig

Aktuelles

Das Jugendbarcamp, zu dem Ministerin Giffey junge Menschen aus Griechenland und Deutschland eingeladen hat, stand unter dem Motto: HALLO LEIPZIG!“–„WIE GEHT’S DIR, EUROPA?“. Die Veranstaltung ... Read more …

WER-ÄNDERUNG Diskussions- und Aktionstag im Internationalen Jugendprojektehaus "Weiße Rose"

Aktuelles

Veränderung zum Besseren ist in aller Munde! Ob Fridays For Future, MeToo-Bewegung, „Wir sind Mehr“ gegen Rassismus oder Streiks für bessere Löhne - es gibt viele verschiedene ... Read more …

Erasmus + Antragsfrist nährt sich!

Aktuelles

Die zweite Frist des Jahres für die Antragstellung beim Erasmus + nährt sich. Anträge für Jugendbegegnungen, Fachkräfteaustausch und Strategische Partnerschaften können bis zum 30 April um 12.00 ... Read more …

Französische Einrichtung sucht nach deutscher Partnerorganisation für Jugendbegegnungen

Aktuelles

Das Centre Culturel Européen in Saint-Jean d’Angély (Neu-Aquitanien) sucht nach einer deutschen Einrichtung der Kulturellen Bildung, um gemeinsam Jugendbegegnungen durchzuführen.Das ... Read more …

Volle Festbetragsförderung voraus!

Aktuelles

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung geplant? Dann aufgepasst es gibt dobre wieści / gute Nachrichten! Schaut mal beim DPJW vorbei, denn das Deutsch-Polnische Jugendwerk fördert 2019 alle Jugendbegegnungen ... Read more …

Auch nach dem Brexit dürfen Erasmus+ Projekte zu Ende geführt werden

Aktuelles

Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben eine Reihe von Notfallmaßnahmen für den Fall eines ungeregelten Austritts Großbritanniens aus der EU verabschiedet.       Bild ... Read more …

Erinnerungsarbeit und politische Bildung für deutsch-tschechische Austauschmaßnahmen

Veranstaltungen

Die Koordinierungszentren Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem laden hauptberufliche und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer/-innen aller Schularten aus Deutschland ... Read more …

Die politische Dimension der Internationalen Jugendarbeit: Dokumentation der Fachtagung veröffentlicht

Aktuelles

Am 11. Dezember 2018 trafen sich circa 20 Vertreter/-innen der Forschung an der Technischen Hochschule Köln, um über die Poltische Dimension der Internationalen Jugendarbeit (IJA) ins Gespräch zu ... Read more …

Webinar zur Antragstellung im Europäischen Solidaritätskorps (ESK)

Aktuelles

Das circa 45-minütige Webinar bietet einen Überblick über den Antragsprozess und die Möglichkeit, allgemeine und individuelle Fragen dazu zu klären. Allen Interessierten, die an dem Termin nicht ... Read more …

Perspektiven auf eine sächsisch-böhmische Städtepartnerschaft

Veranstaltungen

Chemnitz und Ústí nad Labem sind nun bereits seit 49 Jahren offizielle Partnerstädte, deren Nähe und ähnliche städtische Struktur eine intensive Zusammenarbeit begünstigen. Leider wird dies auf ... Read more …

Was sind eigentlich Open Badges?

Dokumentation

Wie kann man Kompetenzen nachweisen, für die es keine formalen Zertifikate gibt? Wie kann man Qualifikationen mit Jugendorganisationen und Jugendarbeiter*innen aus anderen europäischen Ländern abgleichen, ... Read more …

Fachgespräche International in Dresden

Aktuelles

Am 28.03.2019 fand das traditionelle Treffen „Fachgespräche International“ im Kinder- und Jugendhaus „INSEL“ in Dresden statt. Die diesjährigen Gespräche entstanden aus einer Kooperation ... Read more …

Fachgespräch: Internationale Jugendarbeit 2019

Veranstaltungen

Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. (LJBW) und Uferlos- Fachstelle zur Aktivierung der Internationalen Jugendarbeit in Sachsen laden zum Fachgespräch Internationale Jugendarbeit ... Read more …

Novellierung der Förderung der Sächsischen Staatskanzlei (RL Internationale Zusammenarbeit)

Aktuelles

Ab 1. März ist die erneuerte Richtlinie zur Förderung der Internationalen Zusammenarbeit der Sächsischen Staatskanzlei gültig. Dabei sind im Vergleich zu vorangegangenen Richtlinie die Fördersätze ... Read more …

„Jugend gestaltet Zukunft“ wird der Themenschwerpunkt im deutsch-tschechischen Jugendaustausch.

Aktuelles

Das entschied der Deutsch-Tschechischer Jugendrat bei seiner Tagung in Liberec. „Das neue Schwerpunktthema ist vor allem für Jugendverbände interessant, weil die Säulen Beteiligung, Diversität ... Read more …