Uferlos - Specialist Center for International Youth Work in the Free State of Saxony

Uferlos offers an effective, state-wide range of specialist and professional services aimed at supporting International Youth Work in Saxony. Uferlos builds on the experience of Saxon professionals and aims to support and equip them in and for the international youth work initiatives through further training and advice.

News about International Youth Work

Interkulturelles und Internationales Fußballbegegnungsfest

Jugendbegegnung

„Das Internationale, interkulturelle Fußballbegegnungsfest ist eine internationale Jugendbegegnung. Es steht für eine transnationale Erinnerungsarbeit unter dem Einbezug des  zivilgesellschaftlichen ... Read more …

Beispiel Fachkräfteaustausch Wien - Sachsen

Fachkräfteaustausch

Im Juni 2016 besuchten 12 Fachkräfte der Jugendhilfe aus Sachsen für fünf Tage Wiener Kolleg_innen und ihre Einrichtungen, beobachteten, diskutierten und tauschten sich aus.  Unter dem Titel ... Read more …

Fachkräfterückaustausch Wien (April 2017)

Veranstaltungen

Ausgrenzendes Verhalten, Sexismus, Homophobie und andere Ablehnungen sind Themen, welche nicht selten in Räumen der Jugendarbeit sichtbar sind. Sie sind Teil der Inszenierungen und des Einstellungspotentials ... Read more …

Handbuch Strukturierter Dialog

Politisches

Wie genau funktioniert das Partizipationsinstrument? Wie können Projekte im Rahmen des Strukturierten Dialogs gelingen? Wie können sie an die einzelnen Phasen des europäischen Beteiligungsprozesses ... Read more …

Vernetzt voran 1 - KickOff (Februar 2017)

Dokumentation

Gemeinsam eine Lobby für die Internationale Jugendarbeit in Sachsen zu bilden und zu festigen bedarf Austausch, Vernetzung und zuvorderst die Möglichkeit sich zu begegnen. Am 27. Februar 2017 ... Read more …

15. Kinder- und Jugendbericht

Politisches

Der 15. Kinder- und Jugendbericht „Zwischen Freiräumen, Familie, Ganztagsschule und virtuellen Welten – Persönlichkeitsentwicklung und Bildungsanspruch im Jugendalter“ zeichnet ein aktuelles ... Read more …

Lost in Bosnia-Herzegowina

Medien

MORAST JuCo Sommer 2016. Ein Junge aus Deutschland auf der Suche nach seiner verlorenen ... Read more …

Abschlussveranstaltung

Medien

Wir Weit Weg Als gutes Praxisbeispiel für die Kooperation zwischen formaler und non-formaler ... Read more …

Auftaktveranstaltung Uferlos 2016

Dokumentation

Hier finden Sie die Präsentation von Uferlos, die Ergebnisse der Programme KGi und IJA im Plan und die Zusammenfassung der Ergebnisse. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Systemischen ... Read more …

Refugees Welcome auch in der internationalen Jugenarbeit

Qualität & Themenfelder IJA

Diese Broschüre versucht die Frage zu beantworten, ob die Formate der Internationalen Jugendarbeit überhaupt geeignet sind, um die Zielgruppe der Geflüchteten anzusprechen bzw. sie an derartigen ... Read more …

Begegnungen_Dokumentation über deutsch-russischen Jugendaustausch

Medien

Der Film gibt einen Einblick in Jugendbegegnungen zwischen Deutschland und Russland und zeigt, wie junge Menschen den Austausch miteinander erleben. ... Read more …

innovativ international - Abschluss-Dokumentation

Medien

Projektträger von innovativ international ist IJAB (Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.) Durchgeführt wird das Projekt von mediale pfade.de Das Projekt ... Read more …

Otoka 2015 JuCo

Medien

MORAST JuCo Seit einigen Jahren veranstaltet die Mobile Jugendarbeit MORAST der JuCo ... Read more …

Qualität in der Jugendarbeit (English)

Qualität & Themenfelder IJA

In diesem Report haben Experte aus EU Mitgliedstaaten grundlegende Elemente der Qualitätssicherung festgelegt um die Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit und der Jugendarbeit im Allgemeinen ... Read more …

Sprachanimation inklusiv gedacht

Medien

In inklusiven internationalen Projekten ist der Umgang mit Sprache eine besondere Herausforderung. Die Sprachanimation bietet hier eine hervorragende Möglichkeit, spielerisch und handlungsorientiert ... Read more …

Forscher-Praktiker-Dialog - Internationale Jugendarbeit

Medien

transfer e.V. Der Forscher-Praktiker-Dialog organisiert und begleitet den interdisziplinären ... Read more …

Rechtsextremismus und Rassismus als Themen in der Internationalen Jugendarbeit

Qualität & Themenfelder IJA

In dieser Publikation werden einerseits Begriffe und Konzepte zur Einordnung des Themas präsentiert, anderseits enthält sie praktische Beispiele und Handlungsempfehlungen in Umgang mit kritischen ... Read more …