Uferlos - Specialist Center for International Youth Work in the Free State of Saxony

Uferlos offers an effective, state-wide range of specialist and professional services aimed at supporting International Youth Work in Saxony. Uferlos builds on the experience of Saxon professionals and aims to support and equip them in and for the international youth work initiatives through further training and advice.

News about International Youth Work

Jugend-Zukunfts-Camp am 24. Juni 2023

Veranstaltungen

Die Fachkräfteinitiative.international lädt interessierte junge Menschen dazu ein, die Zukunft von internationalem ... Read more …

Die Chance ergreifen! Die European Youth Work Agenda in Deutschland umsetzen

Politisches

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) hat ein Diskussionspapier zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland veröffentlicht. Die European Youth Work Agenda ... Read more …

Deutsch-Japanisches Studienprogramm 03.-17. Juni 2023 in Japan

Fachkräfteaustausch

Digitale Medien und internetgestützte Anwendungen sind fester Bestandteil in allen Lebensbereichen junger Menschen. Das Thema ist in Japan ebenso aktuell wie in Deutschland. Welche Erfahrungen gibt ... Read more …

Grenzerfahrungen im Wandel der Zeit

Dokumentation

Zeitzeugen berichten über das Leben an der deutsch-tschechischen Grenze- Ein Film von Schülerinnen und Schülern der Oberschule Cunewalde In den Osterferien fanden die Dreharbeiten zu einem ... Read more …

Rückblick: Fachkräfteaustausch Teil II Sachsen in Israel

Dokumentation

Die Qualifizierung von Fachkräften und Weiterentwicklung von Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe sind basaler Bestandteil gelingender IJA. Mit dem Kapazitätsaufbau werden zudem der Mehrwert und ... Read more …

Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2022

Aktuelles

Im Jahr 2019 wurde unser Projekt „Professional Exchange. Understanding and Responsibilities“ mit dem Shimon-Peres-Preis ... Read more …

Power of Digital Youth Work – Anmeldung zum Trainingskurs

Aktuelles

Dieses Fachkräftetraining beschäftigt sich mit digitaler Jugendarbeit im internationalen Kontext. Das Team setzt sich aus vier Trainer*innen jeweils aus Portugal, Österreich, Moldawien und Deutschland ... Read more …

Das Austauschprogramm kulturweit-Tandem verlängert die Bewerbungsfrist auf den 28. März 2022

Aktuelles

In diesem neuen Austauschformat werden Menschen aus Afrika und Deutschland eingeladen, sich mit der Geschichte des Kolonialismus auseinanderzusetzen. Die postkoloniale Gegenwart kann hierbei in gemeinsamen ... Read more …

Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch stellt Maßnahmen in Kooperation mit staatlichen russischen Verwaltungen ein

Aktuelles

Die Stiftung beendet auf Grundlage des völkerrechtswidrigen kriegerischen Akts jegliche Kooperationen mit staatlichen Instanzen Russlands. Die Mitarbeitenden sind über den militärischen Angriff des ... Read more …

Eurodesk plant für den 13. und 14. September 2022 die Mobilitätslots*innen-Weiterbildung wieder in Präsenz

Aktuelles

Es gibt eine Vielzahl von Auslandsprogrammen, an denen Jugendliche partizipieren können, jedoch kann dieses Angebot auch zu Orientierungslosigkeit führen. Hier setzt die Mobilitätslots*innen-Weiterbildung ... Read more …

Die Rückenwind Initiative sucht gemeinwohlorientierte Organisationen für eine Begegnungstour mit Förderstiftungen

Aktuelles

Noch bis zum 15. Februar können sich zivilgesellschaftliche Akteure für wirkungsvolle Kooperationen mit privaten Förderstiftungen bewerben. Gemeinwohl orientierte Organisationen im Osten Deutschlands ... Read more …

2022 wird ein außergewöhnliches Jahr in der deutsch-französischen Zusammenarbeit

Aktuelles

Am 22. Januar wurde anlässlich des Deutsch-Französischen Tages die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene mit sozialpolitischen Inhalten angereichert. Die gemeinsamen Fortschritte in der Gleichstellungs-, ... Read more …