Seminar

Documentation

In this section we provide documentation about our events, individual key areas and topics, relevant initiatives and projects. It contains documents compiled by us, as well as material and publications on international youth work in general.

DINA.international: eine neue Platform für Internationale Projekte

Organisation von Projekten

DINA.international ist eine kostenlose Internetplatform ... Read more …

Fördermöglichkeit durch das Deutsch-Israelische Zukunftsforum

Organisation von Projekten

Kurzfristige Mini-Förderungen für deutsch-israelische Kreativabenteuer in digitalen Formaten bis 1.000 € beantragen. Noch bis zum 10. Februar 2021 bewerben und schon zwischen April und Mai mit Projekten ... Read more …

Bildstelle: Sebastian Kuß, CC BY-NC 3.0

POTENTIALE DER INTERNATIONALEN JUGENDARBEIT WEITERENTWICKELN, STÄRKEN UND NUTZEN

Politisches

Mit dem Positionspapier "POTENTIALE DER INTERNATIONALEN JUGENDARBEIT WEITERENTWICKELN, STÄRKEN UND NUTZEN" der BAG-Landesjugendämter, beschlossen auf der 129. AT der BAG ... Read more …

Jugendpolitik, EU-Jugendstrategie (2019-2027) und Jugendbeteiligung: ein Beitrag von Christine Maevis und Marlene Kremer

Politisches

Christine Maevis, Fachreferentin Europäische Jugendpolitik im Referat Grundsatzfragen bei JUGEND für Europa, und Marlene Kremer, Programmreferentin bei JUGEND für Europa, stellen dieses Thema in ... Read more …

Bildquelle: Jugend für Europa

Strategische Partnerschaften und ihr innovativer Beitrag zur non-formalen Jugendarbeit

Qualität & Themenfelder IJA

Die Europäische Union fördert durch das Programm "Erasmus plus- Jugend in Aktion" nicht nur kurzzeitige Projekte wie Jugend- und Fachkräfteaustausche sondern auch langfristige Kooperationen im internationalen ... Read more …

Richtung USA: Austauschmöglichkeiten für Schüler*innen und junge Berufstätige

Jugendbegegnung

Hierfür bestehen gleich 2 interessante Möglichkeiten: über ein Stipendium des Deutschen Bundestags für Schüler*innen und junge Berufstätige oder über eine Schulpartnerschaft jetzt auch mit virtuellem ... Read more …

Partnerländer und –organisationen im Blick: Rumänien

Partnerschaft

Wie geht es den ausländischen Partnerorganisationen in dieser Zeit und wie gestaltet sich deren Arbeit? Welchen Einschränkungen müssen sie sich derzeit stellen? Im Sinne einer gleichverteilten, partnerschaftlichen ... Read more …

Dokumentation zu "MOVE IT - Youth mobility in the digital era" verfügbar

Dokumentation

Digitale und smarte Jugendarbeit im Allgemeinen wurde in den letzten Jahren ausführlich diskutiert und konzipiert, lange bevor COVID-19 das Thema ins Rampenlicht katapultierte. Diese Online-Veranstaltung ... Read more …

Positionspapier zur Stärkung der Internationalen Jugendarbeit (IJA) im Freistaat Sachsen

Qualität & Themenfelder IJA

Vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung von IJA richten sich wesentliche Forderungen an die beteiligten Akteur*innen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Um die inter­nationale Perspektive ... Read more …

Noch Plätze frei! Workcamp „Community Garden for Diversity“

Jugendbegegnung

Lust auf Gartenarbeit und darauf, neue Erfahrungen und handwerkliches Geschick zu sammeln? Vielleicht ist dann das Workcamp „Community Garden for Diversity“ im August/ September in Leipzig genau ... Read more …