WORCATION 2019 – internationale Jugendbegegnung in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec

WORCATION ist eine zweiwöchige internationale Jugendbegegnung mit dem Charakter eines Workcamps. Die Teilnehmenden leben zusammen und nehmen tagsüber an verschiedenen Workshops teil. Die Workshops beziehen sich auf den Zweiten Weltkrieg, am Beispiel von einzelnen Kriegsgefangenen im Stalag VIII A, die während des Zweiten Weltkrieges in Görlitz inhaftiert waren. Heute ist das Kriegsgefangenenlager ein Ort der Erinnerung und Bildung für Menschen aus der ganzen Welt. Es befindet sich in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec, einer deutsch-polnischen Grenzstadt.

Teilnehmende:
Junge Erwachsene im Alter von 16-26 Jahren aus Deutschland, Polen, Tschechien, Italien, der Ukraine und Frankreich können teilnehmen.

Sprache:
Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, English auf kommunikativer Ebene zu sprechen und zu verstehen. Die Projektsprache ist Englisch.

Gruppenleben, Freizeit, Unterkunft und Essen:
Die Gruppe wird in einem Haus (Jugendherberge Peregrinus) in der Altstadt von Görlitz in multilateralen Räumen untergebracht. Dort wird es genügend Zeit geben sich kennenzulernen, Sprachen zu lernen und sich auszutauschen.
Die Gruppe organisiert sich selbst. Dazu gehören gemeinsames Kochen, Einkaufen, Reinigen und das Gestalten verschiedener Abende.

Gebühren:
Die Teilnahmegebühren betragen insgesamt 100,00 €.
Verpflegung, Unterkunft und Workshopkosten sind inklusive. Die Reisekosten können nicht zurückerstattet werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Ansprechpartner:

Marta Wyspianska

E-Mail: history@themusicpoint.net
Telefon: +493581 66 12 69

 

Zurück

Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Logo Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem

Einladung zum deutsch-tschechischen Jugendtreffen „Jugend gestaltet Zukunft“ | 24.-26.11.2023 in Berlin

Aktuelles

Vom 24. bis 26. November 2023 findet das 11. deutsch-tschechische Jugendtreffen in Berlin statt. Unter dem Motto „Jugend gestaltet die Zukunft – Demokratie, Partizipation, Diversität“ wird es ... Weiterlesen …

Jerusalem, Blick über die Stadt

Pädagogische Innovationen bei der Arbeit mit Jugendlichen - Einladung zur Informationsreise nach Israel

Aktuelles

In Zeiten mit rasanten gesellschaftlichen Veränderungen müssen auch die pädagogischen Konzepte Schritt halten. Dabei geht es sowohl um Lern-Inhalte als auch um das soziale Miteinander. Die Informationsreise ... Weiterlesen …

Terminkalender vor Laptop

Antragstermine für Maßnahmen der Internationalen Jugendarbeit für das Jahr 2024

Aktuelles

Informationen und Termine zur Antragstellung für das Jahr 2024 Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) (alle Länder, außer Israel, Tschechien, Russland, Frankreich, ... Weiterlesen …

Straße in Skopje, Nordmazedonien

Einladung zur Informationsreise „Jugend in Nordmazedonien“

Aktuelles

Nordmazedonien, wunderschönes Land mitten in Europa, Beitrittskandidat für die EU – und ansonsten hierzulande leider weitgehend unbekannt. Das will das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) ... Weiterlesen …

Hand, die Globus in die Luft wirft

FOKUS Kompetenz: Weiterbildung für Fachkräfte zur Qualifizierung in der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit

Aktuelles

JUGEND für Europa und Kooperationspartner*innen laden ein zu einer Weiterbildung für eine fundierte Qualifizierung im Feld der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit. Die Weiterbildung FOKUS ... Weiterlesen …

Striche spazieren führen - Visualisieren, Dokumentieren und Präsentieren

Veranstaltungen

Visualisierungen wecken die Aufmerksamkeit und erhöhen die Motivation und das Engagement der Lernenden. Und die gute Nachricht ist: Jeder Mensch kann kreativ und überzeugend Informationen auf Papier ... Weiterlesen …

Bibliothek mit Bücherregal

Fachzeitschrift Offene Jugendarbeit zum Thema „OKJA und europäische Youth Work“

Aktuelles

Die Ausgabe 2/2023 der Zeitschrift „Offene Jugendarbeit“ der BAG OKJA widmet sich dem Thema „OKJA und europäische Youth Work“. Die Ausgabe kann ... Weiterlesen …

fahrender Zug mit Personen, die sich aus dem Fenster lehnen

Nachhaltigkeit im Kontext internationaler Jugendmobilität

Aktuelles

Am 23. Juni 2023 fand das Jugend-Zukunfts-Camp der Fachkräfteinitiative.International statt, bei dem junge Menschen aus verschiedenen Ländern über zukunftsrelevante Themen der Internationalen Jugendarbeit ... Weiterlesen …

bunter Hintergrund

Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kommune – Impulsbeiträge online

Aktuelles

Am 4. Juli fand die letzte Veranstaltung des Formats „Wissen geht raus.kommunal“ statt. Die achtteilige Veranstaltungsreihe beschäftigte sich mit verschiedenen Aspekten und Fragestellungen der ... Weiterlesen …

Europäisches Jugendfest in Dresden

Aktuelles

Trotz des verschobenen Staatsbesuchs von Frankreichs Präsident Macron fand das europäische Jugendfest „Fête de l´Europe“ am 4. Juli 2023 in Dresden statt. In seiner Rede an die Jugend ... Weiterlesen …

zusammengewürfte bunte Buchstaben und Symbole auf rosa-hellblauem Grund

Seminar: Sprachanimation in internationalen Begegnungen | 19. bis 22. Oktober 2023 in Hannover

Aktuelles

Das Seminar „Sprachanimation in internationalen Begegnungen“ lädt Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit dazu ein, die Methode der Sprachanimation kennenzulernen, zu erproben und anzuleiten. Das ... Weiterlesen …

Videoclip: Europa erleben mit Jugendarbeit

Medien

Europa ist facettenreich, vielschichtig, komplex. Wie bringt man das Konstrukt EU jungen Menschen näher? Wie vermittelt man demokratische Werte? Was hat das mit Meinungsfreiheit, Frieden, Umweltschutz ... Weiterlesen …

Bild mit grünem Moos und Farn

Schwerpunktförderung 2023–2026: Nachhaltigkeit im deutsch-tschechischen Jugendaustausch

Aktuelles

Für die Jahre 2024 bis 202 hat der Deutsch-Tschechische Jugendrat den neuen Tandem-Themen- und Förderschwerpunkt festgelegt: Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln! - #máme to in der Hand. Der Themenkomplex ... Weiterlesen …

Salon Social 2023 - Erfolgsgeschichten aus der Sozialen Arbeit

Veranstaltungen

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist als Sozialisationsinstanz für das Aufwachsen junger Menschen unabdingbar. In den letzten Jahren musste sie besondere Herausforderungen meistern und hat dies ... Weiterlesen …

Fête de l’Europe am 4. Juli 2023

Veranstaltungen

Anfang Juli wird der französische Staatspräsident Emmanuel Macron für einen Staatsbesuch nach Deutschland kommen und neben Baden-Württemberg und Berlin auch Sachsen besuchen. Zu diesem Anlass ... Weiterlesen …

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung: Generations Outdoor Spirits vom 9. bis 13. Oktober 2023

Jugendbegegnung

Du möchtest die Welt verbessern, neue Leute kennenlernen, langfristige Freundschaften schließen, ein Teil der Natur sein, deine künstlerische Seite entdecken, mehr Kontakt zu deiner Gemeinschaft ... Weiterlesen …

Challenge Yourself – Your perfect fitness-week

Jugendbegegnung

Teilnehmende zwischen 14 und 18 Jahren gesucht für die internationale Jugendbegegnung „Challenge Yourself – your perfect fitness week“ vom 10. bis 16. Juli 2023 Sport ... Weiterlesen …

Jugend-Zukunfts-Camp am 24. Juni 2023

Veranstaltungen

Die Fachkräfteinitiative.international lädt interessierte junge Menschen dazu ein, die Zukunft von internationalem ... Weiterlesen …