
Nachhaltigkeit und Internationale Jugendarbeit. Save the date: Konferenz „Perspektiven global erweitern“
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) lädt in Kooperation mit IJAB zur Konferenz „Perspektiven global erweitern“ ein.
Weltweit ein gesellschaftliches Bewusstsein für den Schutz der Umwelt und des Klimas, für gerechtere Lebensbedingungen, weniger Armut, Zugang zu Bildung und lebenswerte Städte, sprich, für mehr nachhaltiges Denken und Handeln zu schaffen, ist derzeit eine der größten globalen Herausforderungen. Dabei ist jede/r Einzelne gefragt, nicht nur die eigene Rolle im komplexen ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Gesamtsystem zu reflektieren, sondern darin auch eigene Zukunft sichernde Handlungsmöglichkeiten zu erkennen. Damit wird das Themenfeld Nachhaltigkeit zu einer alle Menschen betreffenden Bildungsaufgabe, insbesondere mit Blick auf junge Menschen, die sich immer mehr mit dem Druck, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf eine nachhaltige Lebensweise treffen zu müssen, konfrontiert sehen.
Bei der Konferenz „Perspektiven global erweitern“ soll daher neuen Ansätzen des Globalen Lernens und damit der Frage nachgegangen werden, wie sich die drei Bereiche Kulturelle Bildung, Internationale Jugendarbeit und entwicklungspolitische Bildungsarbeit zum Globalen Lernen und den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) positionieren. Insbesondere globale Jugendbegegnungen im Rahmen der Förderlinie weltwärts Begegnungen bieten in diesem Zusammenhang erstmalig die Chance, Ideen, Formate und Methoden dieser drei Bildungsansätze in der Praxis zu verflechten. Solche Begegnungsprojekte werden daher einen der Konferenz-Schwerpunkte bilden.
Bei der globalen Zusammenarbeit ist es unabdingbar, auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten. Daher soll zudem der Frage nachgegangen werden, wie faire globale Partnerschaftlichkeit überhaupt funktionieren kann und was dabei die Herausforderungen und Chancen sind.
Konferenz „Perspektiven global erweitern“
Mittwoch, 30.10. bis Donnerstag 31.10.2019
Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln
Quelle: ijab.de
Fotoquelle: pexel.com
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Fachkräfteaustausch Schweden - Getting in touch 2017
Fachkräfteaustausch

Interkulturelles und Internationales Fußballbegegnungsfest
Jugendbegegnung

Beispiel Fachkräfteaustausch Wien - Sachsen
Fachkräfteaustausch

Fachkräfterückaustausch Wien (April 2017)
Veranstaltungen

Handbuch Strukturierter Dialog
Politisches

Vernetzt voran 1 - KickOff (Februar 2017)
Dokumentation

15. Kinder- und Jugendbericht
Politisches

Lost in Bosnia-Herzegowina
Medien

Abschlussveranstaltung
Medien

Auftaktveranstaltung Uferlos 2016
Dokumentation

Refugees Welcome auch in der internationalen Jugenarbeit
Qualität & Themenfelder IJA

Otoka 2015 JuCo
Medien

Qualität in der Jugendarbeit (English)
Qualität & Themenfelder IJA