Nachhaltigkeit und Internationale Jugendarbeit. Save the date: Konferenz „Perspektiven global erweitern“

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) lädt in Kooperation mit IJAB zur Konferenz „Perspektiven global erweitern“ ein.

Weltweit ein gesellschaftliches Bewusstsein für den Schutz der Umwelt und des Klimas, für gerechtere Lebensbedingungen, weniger Armut, Zugang zu Bildung und lebenswerte Städte, sprich, für mehr nachhaltiges Denken und Handeln zu schaffen, ist derzeit eine der größten globalen Herausforderungen. Dabei ist jede/r Einzelne gefragt, nicht nur die eigene Rolle im komplexen ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Gesamtsystem zu reflektieren, sondern darin auch eigene Zukunft sichernde Handlungsmöglichkeiten zu erkennen. Damit wird das Themenfeld Nachhaltigkeit zu einer alle Menschen betreffenden Bildungsaufgabe, insbesondere mit Blick auf junge Menschen, die sich immer mehr mit dem Druck, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf eine nachhaltige Lebensweise treffen zu müssen, konfrontiert sehen.
 
Bei der Konferenz „Perspektiven global erweitern“ soll daher neuen Ansätzen des Globalen Lernens und damit der Frage nachgegangen werden, wie sich die drei Bereiche Kulturelle Bildung, Internationale Jugendarbeit und entwicklungspolitische Bildungsarbeit zum Globalen Lernen und den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) positionieren. Insbesondere globale Jugendbegegnungen im Rahmen der Förderlinie weltwärts Begegnungen bieten in diesem Zusammenhang erstmalig die Chance, Ideen, Formate und Methoden dieser drei Bildungsansätze in der Praxis zu verflechten. Solche Begegnungsprojekte werden daher einen der Konferenz-Schwerpunkte bilden.
 
Bei der globalen Zusammenarbeit ist es unabdingbar, auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten. Daher soll zudem der Frage nachgegangen werden, wie faire globale Partnerschaftlichkeit überhaupt funktionieren kann und was dabei die Herausforderungen und Chancen sind.

Konferenz „Perspektiven global erweitern“
Mittwoch, 30.10. bis Donnerstag 31.10.2019
Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln

 

Quelle: ijab.de

Fotoquelle: pexel.com

Zurück

Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

1. Internationales Festival für aktive Nachhaltigkeitskultur „NIA DOMO – Sustainability“ am 14.8.2021 im AJZ Chemnitz

Aktuelles

Das 1. „Nia Domo Sustainability“- Festival will basierend auf den langjährigen Erfahrungen des gleichnamigen internationalen Jugendökologieprojektes des AJZ e.V. unter besonderer Beachtung von ... Weiterlesen …

Deutsch-Französische Jugendbegegnung »Youth goes for solidarity«

Jugendbegegnung

!ACHTUNG!: noch Plätze frei! Dt.-franz. Jugendbegegnung für junge Menschen im Alter von 14 bis 20 Jahren zu den Themen Solidarität, freiwilliges Engagement und Nachhaltigkeit im ländlichen Raum. ... Weiterlesen …

Deutsch-Polnisches Jugendforum in Chemnitz: "Europe calling – your voice, your future!"

Veranstaltungen

Vom 6. bis 10. September 2021 findet das deutsch-polnische Jugendforum in Chemnitz statt. Junge Menschen, die sich für Europa interessieren, können gemeinsam mit anderen jungen Engagierten aus Deutschland ... Weiterlesen …

Teilnehmer*innen gesucht: Deutsch-Griechische Jugendbegegnung „Right to Future“

Jugendbegegnung

Die internationalen Jugendbegegnung „Right to Future“ findet vom 15.-21.08.2021 statt und bietet die Gelegenheit verschiedene junge Menschen aus Deutschland und Griechenland zu treffen. Die Verständigungssprache ... Weiterlesen …

3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

Veranstaltungen

Der 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit findet vom 20. bis 22. September 2021 erstmals digital statt. Auf dem Programm stehen mehr als 120 Sessions sowie zahlreiche Vorträge und Talks. Das Themenspektrum ... Weiterlesen …

Startschuss für das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk – Gemeinsam für nachhaltige Entwicklung

Aktuelles

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat gemeinsam mit Engagement Global und dem Senior Experten Service das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk (DAJW) ins Leben gerufen. ... Weiterlesen …

Wie organisiere ich eine internationale Jugendbegegnung?

Dokumentation

Um Projektträger*innen in der Internationalen Jugendarbeit bei der Organisation und Durchführung von Jugendbegegnungen zu unterstützen, veröffentlicht die Deutsche Sportjugend (dsj) eine Reihe von ... Weiterlesen …

Weiterbildung Mobilitätslots*innen

Veranstaltungen

Am 1. September 2021 startet die nächste (Online-)Weiterbildung zum/zur Eurodesk Mobilitätslotsen/-lotsin. Sie richtet sich an Multiplikator*innen der Jugendarbeit. Die Anmeldung ist bis 15. August ... Weiterlesen …

Auftaktveranstaltung zum Start von MyGIX – The German-Israeli Exchange Network

Veranstaltungen

Mit MyGIX geht eine neue Online-Plattform für deutsch-israelischen Austausch an den Start. Sie bietet Organisationen und jungen Menschen, die sich im deutsch-israelischen Austausch engagieren, eine ... Weiterlesen …

Online-Jugendaustausch-Event „Let’s make friends over the world”

Jugendbegegnung

Junge Menschen, die Lust haben sich mit japanischen Gleichaltrigen auszutauschen, bekommen die Möglichkeit am 3. Juli 2021 bei der Jugendaustauschveranstaltung „Let’s make friends over the world”. Die ... Weiterlesen …

Symposium: Die Krise bewältigen - Psychosoziale Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Veranstaltungen

Das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin lädt am 10. Juni 2021 von 11 bis 13 Uhr zum digitalen Symposium. Unter dem Titel „Die Krise bewältigen - Psychosoziale Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ ... Weiterlesen …

Förderworkshop zur Finanzierung internationaler Jugendbegegnungen

Aktuelles

Eurodesk und IJAB bieten in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie einen virtuellen Förderworkshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe an. Der ... Weiterlesen …

Sonderförderprogramm durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds

Aktuelles

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat ein Sonderförderprogramm zur Milderung gesundheitlicher und sozialer Folgen der Corona-Pandemie ins Leben gerufen. Die Antragstellung ist noch bis ... Weiterlesen …

Grund zum Feiern: 30 Jahre Nachbarschaft

Aktuelles

Am 17. Juni feiern Deutschland und Polen das 30. Jubiläum des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages. Aus diesem Anlass veranstaltet das Deutsch-Polnische Jugendwerk Ihnen gemeinsam mit der Deutschen ... Weiterlesen …

… in den Körper der Welt! Der Einstich. Ein Experiment

Aktuelles

Mit dieser Fachtagung starten wir den weltweit ersten Versuch, Eure Lust am Spiel, alle Eure Talente und Kompetenzen in ein einziges großes ... Weiterlesen …

How to: Internationale Jugendbegegnungen online

Aktuelles

Wie lassen sich internationale Begegnungen im virtuellen Raum gestalten? In unserer 4-teiligen Online-Workshopreihe erwarten euch neben Inputs das ergiebige Austesten und Diskutieren digitaler Tools ... Weiterlesen …

jung – mobil – nachhaltig!? - Fachtagung zu Jugendmobilität in Zeiten von Corona und Klimakrise

Aktuelles

Junge Menschen wollen und müssen mobil sein, in der Freizeit, im Job oder bei Jugendbegegnungen, Freiwilligendiensten oder Auslandsstudium. Gleichzeitig nimmt der Druck zu, diese Mobilität möglichst ... Weiterlesen …

Neu aufgelegt und gestartet: Erasmus+ Jugend

Aktuelles

Jetzt zum neuen Erasmus+ Jugend Programm informieren, beraten lassen und mit Begegnungen und Projekten durchstarten! Neue Formate, Fördermöglichkeiten und Verfahren warten. Es ist soweit! Die ... Weiterlesen …