
"Wir wollen uns aus der Schockstarre befreien". Mit den Partnerorganisationen in Kontakt bleiben
djo - Deutsche Jugend in Europa startet die Kampagne #stayincontact um trotz Einschränkungen die Internationale Jugendarbeit weiterhin lebhaft zu erhalten. Wie diese Initiative zustande gekommen ist und welche Ziele sie verfolgt erfahren wir in einem Interview mit Johanna Heil.
"Wir wollen uns aus der Schockstarre befreien. Auch wenn wir jetzt nicht oder nur sehr eingeschränkt reisen können, gibt es viel, das wir gemeinsam machen können. Die digitalen Mittel sind dafür vorhanden und können für kreative Angebote genutzt werden. Mit Zoom kann man zum Beispiel einen Theaterworkshop durchführen. Wir wollen Motivation schaffen und Lust darauf, Neues auszuprobieren."
Das komplette Interview von ijab e.V. mit Johanna Heil und alle Infos zu dieser Initiative finden Sie hier
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2022
Aktuelles

Förderung noch bis 28. Februar 2022 beantragen!
Organisation von Projekten

Komm in unser Team!
Aktuelles

Uferlotsen gehen an den Start
Aktuelles

Dokumentation der Fachtagung "Der Einstich"
Dokumentation

True Love International
Aktuelles

Grundausbildung zur Sprachanimation
Aktuelles

Teilnehmende für digitales Projekt mit Israel gesucht
Jugendbegegnung