
Onlinekonferenz İMECE.Lab zum Jugendaustausch zwischen Deutschland und der Türkei
Im deutsch-türkischen Jugendaustausch geht es auf und ab. Umso wichtiger ist es, ein tragfähiges Netzwerk zwischen den Aktiven in beiden Ländern aufrechtzuerhalten. Vom 15. bis 17. September haben Sie die Gelegenheit, sich online zu vernetzen, sich auszutauschen und gemeinsame Projekte zu planen. Im Rahmen der Onlinekonferenz İMECE.Lab kommen junge Menschen, Jugendarbeiter*innen sowie öffentliche Akteure aus Deutschland und der Türkei zusammen, um über den Jugendaustausch zwischen Deutschland und der Türkei zu sprechen und für ihn zu werben. Veranstaltungssprache ist Englisch, es wird aber sprachliche Unterstützung in Form von SimultandolmetschungEnglisch-Türkisch und Englisch-Deutsch geben. Der Onlineveranstaltung soll eine Präsenzveranstaltung in Istanbul im Frühjahr 2021 folgen.
Weitere Informationen zum Event können Sie der Webseite, dem vorläufigen Programm sowie Flyer entnehmen. Bei Rückfragen zum Programm steht Ihnen Christiane Reinholz-Asolli (reinholz@ijab.de, 0228 9506 112) gerne zur Verfügung.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Vernetzt voran 1 - KickOff (Februar 2017)
Dokumentation

15. Kinder- und Jugendbericht
Politisches

Lost in Bosnia-Herzegowina
Medien

Abschlussveranstaltung
Medien

Auftaktveranstaltung Uferlos 2016
Dokumentation

Refugees Welcome auch in der internationalen Jugenarbeit
Qualität & Themenfelder IJA

Otoka 2015 JuCo
Medien

Qualität in der Jugendarbeit (English)
Qualität & Themenfelder IJA

Rechtsextremismus und Rassismus als Themen in der Internationalen Jugendarbeit
Qualität & Themenfelder IJA

Diversitätsbewusste (internationale) Jugendarbeit
Qualität & Themenfelder IJA

Kommune goes International
Medien

Leitfaden für die Organisationinternationaler Fachkräftebegegnungen in der Jugendsozialarbeit
Organisation von Projekten

Es ist normal verschieden zu sein
Qualität & Themenfelder IJA