
Fördermöglichkeit durch das Deutsch-Israelische Zukunftsforum
Fördermöglichkeit durch das Deutsch-Israelische Zukunftsforum
Das Deutsch-Israelische Zukunftsforum (DIZF) bietet mit dem „People to People Playground“, kurzfristige Mini-Förderungen für deutsch-israelische Kreativabenteuer. Gefördert werden digitale Formate bis 1.000 Euro, z.B. Online-Veranstaltungen, Videos oder Podcasts.
Die Förderung steht jungen Menschen zwischen 18-45 Jahre alt offen. Die Projekte sollten zwischen dem 19. April und 10. Mai 2021 veröffentlicht werden bzw. stattfinden.
Voraussetzungen
- Mindestens eine Person in Deutschland und eine Person in Israel müssen beteiligt sein.
- Das Projekt muss der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
- Das Projekt muss ein Einzelprojekt sein und darf nicht im Rahmen größerer Projekte mit zusätzlichen Finanzierungsquellen genutzt werden.
Wie bewirbt man sich?
- Alle Bewerber*innen und Partner*innen müssen Mitglieder des digitalen Netzwerkes sein. Anmelden kann man sich hier.
- Das Bewerbungsformular ist im digitalen Netzwerk verfügbar. Zusätzlich muss ein kurzes Video (bis zu 90 Sekunden) hochgeladen werden, in dem die Beteiligten und die Idee vorgestellt werden.
Bewerbungen für den People to People Playground sind bis zum 10. Februar 2021 möglich.
Weitere Informationen sind hier erhältlich.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2022
Aktuelles

Förderung noch bis 28. Februar 2022 beantragen!
Organisation von Projekten

Komm in unser Team!
Aktuelles

Uferlotsen gehen an den Start
Aktuelles

Dokumentation der Fachtagung "Der Einstich"
Dokumentation

True Love International
Aktuelles

Grundausbildung zur Sprachanimation
Aktuelles

Teilnehmende für digitales Projekt mit Israel gesucht
Jugendbegegnung