
ToolTalk: ein Angebot der "Villa" Leipzig zur Unterstützung der Fachkräfte der Jugendarbeit
Ab der kommenden Woche bietet die VILLA jeden Dienstag von 13:00 - 13:30 Uhr einen "ToolTalk" an.
Bei ToolTalk stellt Jessica Reinsch ein bis zwei Online-Tools zur digitalen (internationalen) Jugendarbeit vor. Das ganze ist praxisnah und niederschwellig, die Tools werden also nicht nur besprochen sondern direkt mit den Teilnehmenden ausprobiert. Es handelt sich um ein offenes Angebot, d.h. jede/r kann ohne Voranmeldung ganz einfach teilnehmen, indem er/sie auf den Link klickt. Selbstverständlich können Teilnehmende auch eigene Ideen und Anregungen einbringen, sofern sie möchten. Ziel ist es eine unkomplizierte Plattform zum Austausch über digitale Methoden und Tools zu schaffen, welche sowohl in der internationalen aber auch lokalen Jugendarbeit angewendet werden können.
Hier ist der Link zum Angebot: https://villa-leipzig.de/veranstaltung/regelmaessig/ToolTalk_Digitale_Tools_zur_internationalen_Jugendarbeit
Nächste Woche startet die "ToolTalk" mit wonder.me und gather.town.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2022
Aktuelles

Förderung noch bis 28. Februar 2022 beantragen!
Organisation von Projekten

Komm in unser Team!
Aktuelles

Uferlotsen gehen an den Start
Aktuelles

Dokumentation der Fachtagung "Der Einstich"
Dokumentation

True Love International
Aktuelles

Grundausbildung zur Sprachanimation
Aktuelles

Teilnehmende für digitales Projekt mit Israel gesucht
Jugendbegegnung