
Wie unterschiedlich sind Jugendgesetze in Europa?
Die Online-Plattform „Youth Wiki“ stellt umfangreiches Wissen zu den Jugendpolitiken der europäischen Länder zur Verfügung. Ein neues Papier fasst nun zusammen, in welchen Ländern es ein Jugendgesetz gibt, das die wichtigsten Ansätze der Jugendpolitik definiert. Es enthält Antworten auf die Fragen, auf welche Altersgruppe es sich bezieht, welche Inhalte einbezogen werden, seit wann es in Kraft ist und welche weiteren jugendrelevanten Strategien, Programme, Kampagnen damit einhergehen.
Einen interessanten Artikeln dazu finden Sie hier
Die Plattform youthwiki.eu versteht sich als Online-Enzyklopädie zur Jugendpolitik in den Staaten Europas. Abgebildet werden umfassende Informationen zur Politik sowie zu Strukturen und Maßnahmen zur Unterstützung junger Menschen.
Quelle: IJAB e.V.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Europäisches Jugendfest in Dresden
Aktuelles

Salon Social 2023 - Erfolgsgeschichten aus der Sozialen Arbeit
Veranstaltungen

Fête de l’Europe am 4. Juli 2023
Veranstaltungen

Challenge Yourself – Your perfect fitness-week
Jugendbegegnung

Jugend-Zukunfts-Camp am 24. Juni 2023
Veranstaltungen