
Förderung noch bis 28. Februar 2022 beantragen!
Mit dem Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bundesweit Kinder und Jugendliche dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen.
Die JUST-Jugendstiftung Sachsen ist Umsetzungspartner im Programm Auf!Leben und kann bei Projektvorhaben und Ideen beraten und begleiten, sowohl bei der Ideenfindung, als auch in der Antragstellung und Umsetzung der Projektideen.
Förderbare Projekte können verschiedene Ansätze aufgreifen und sich an Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen richten. Beantragt werden können unter anderem
- Tagesangebote, zum Beispiel einen Jugendkulturtag
- regelmäßige Angebote, zum Beispiel ein wöchentliches Koch- oder Kinoangebot
- Freizeitangebote, zum Beispiel ein Feriencamp
Die Mittel aus dem allgemeinen Zukunftsfonds sind beinahe erschöpft und über das Hauptportal können momentan keine Anträge mehr eingereicht werden, aber die JUST-Jugendstiftung Sachsen hat weiterhin die Möglichkeit Anträge weiterzureichen.
Wie funktiert's?
⇒ Kontakt mit Elisabeth Glaschker & Martin Schmidt aufnehmen über aufleben@jugendstiftung-sachsen.de
⇒ Projektidee besprechen und ID zur Antragstellung abholen
⇒ Projekt über das Beantragungsportal einreichen
Weitere Infos zu Förderkategorien, Zielgruppen und Mitteln sind hier nachzulesen:
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Challenge Yourself – Your perfect fitness-week
Jugendbegegnung

Jugend-Zukunfts-Camp am 24. Juni 2023
Veranstaltungen

Mobilitätslots*innen-Weiterbildung im September 2023
Veranstaltungen

Uferlots*innen Broschüre I-Tüpfelchen
Dokumentation

Deutsch-Japanisches Studienprogramm 03.-17. Juni 2023 in Japan
Fachkräfteaustausch

Grenzerfahrungen im Wandel der Zeit
Dokumentation

Rückblick: Fachkräfteaustausch Teil II Sachsen in Israel
Dokumentation

Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2022
Aktuelles

Förderung noch bis 28. Februar 2022 beantragen!
Organisation von Projekten