Das Austauschprogramm kulturweit-Tandem verlängert die Bewerbungsfrist auf den 28. März 2022
In diesem neuen Austauschformat werden Menschen aus Afrika und Deutschland eingeladen, sich mit der Geschichte des Kolonialismus auseinanderzusetzen. Die postkoloniale Gegenwart kann hierbei in gemeinsamen kulturellen Bildungsprojekten in Deutschland erfasst und aufgearbeitet werden.
Bei diesem Format setzen sich jeweils zwei Teilnehmer*innen aus einem afrikanischen Land und Deutschland mit dem Kolonialismus und den Auswirkungen auf die Gegenwart auseinander. Dabei sollen rassismuskritische Projekte entstehen, die in Theatern, Museen, Schulen, Vereinen, Initiativen oder Betrieben in Deutschland umgesetzt werden können.
„Das Programm besteht aus einem zweimonatigen Sprachkurs in deinem Land, einem vierwöchigen Seminar auf dem afrikanischen Kontinent und einer dreimonatigen Projektphase in Deutschland. Alle Teilnehmer*innen werden finanziell unterstützt und pädagogisch begleitet.
Die erste Runde des Programms findet zwischen September 2022 und Februar 2023 statt.“
Bewerbungen können noch bis zum 28. März 2022 eingereicht werden.
Gelangt hier zur Anmeldung und weiteren Informationen.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Challenge Yourself – Your perfect fitness-week
Jugendbegegnung

Jugend-Zukunfts-Camp am 24. Juni 2023
Veranstaltungen

Mobilitätslots*innen-Weiterbildung im September 2023
Veranstaltungen

Uferlots*innen Broschüre I-Tüpfelchen
Dokumentation

Deutsch-Japanisches Studienprogramm 03.-17. Juni 2023 in Japan
Fachkräfteaustausch

Grenzerfahrungen im Wandel der Zeit
Dokumentation

Rückblick: Fachkräfteaustausch Teil II Sachsen in Israel
Dokumentation

Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2022
Aktuelles

Förderung noch bis 28. Februar 2022 beantragen!
Organisation von Projekten