
Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2022
Im Jahr 2019 wurde unser Projekt „Professional Exchange. Understanding and Responsibilities“ mit dem Shimon-Peres-Preis 2019 ausgezeichnet. Am 15.09.2019 haben die AGJF Sachsen e.V. und das SAPIR College aus Südisrael für ihre Zusammenarbeit den Preis erhalten. Nun ist die Bewerbungsphase für 2022 eröffnet:
Gesucht werden in diesem Jahr digitale oder in Präsenz stattgefundene Projekte oder Programme, die sich für die zukünftige Ausgestaltung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern und die Überbrückung gesellschaftlicher Herausforderungen, die für beide Gesellschaften relevant sind, eingesetzt haben. Die Jury ist besonders an innovativen Projekten interessiert, die junge Menschen für eine deutsch-israelische Zusammenarbeit begeistert haben. Der Preis ist mit zweimal 10.000 Euro dotiert.
Bewerben können sich Individuen und Organisationen aus Deutschland und Israel, die innerhalb der letzten vier Jahre mit einem konkreten Projekt oder Programm aktiv geworden sind. Die eingereichten Projekte müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits abgeschlossen sein. Die Mehrheit der Teilnehmenden muss im Projektzeitraum zwischen 18-45 Jahre alt gewesen sein. Die Jury sucht insbesondere nach Initiativen, die konkrete und nachhaltige Ergebnisse vorweisen können und die an die Werte, für die Shimon Peres steht, anknüpfen.
Bewerbungen für den Shimon-Peres-Preis 2022 werden ausschließlich online angenommen. Bitte bewerben Sie sich über das Online Formular auf Englisch.
Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2022
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Challenge Yourself – Your perfect fitness-week
Jugendbegegnung

Jugend-Zukunfts-Camp am 24. Juni 2023
Veranstaltungen

Mobilitätslots*innen-Weiterbildung im September 2023
Veranstaltungen

Uferlots*innen Broschüre I-Tüpfelchen
Dokumentation

Deutsch-Japanisches Studienprogramm 03.-17. Juni 2023 in Japan
Fachkräfteaustausch

Grenzerfahrungen im Wandel der Zeit
Dokumentation

Rückblick: Fachkräfteaustausch Teil II Sachsen in Israel
Dokumentation

Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2022
Aktuelles

Förderung noch bis 28. Februar 2022 beantragen!
Organisation von Projekten