
Angebote für junge Menschen mit Interesse am deutsch-tschechischen Austausch
ESK-Freiwilligendienst bei Tandem und ahoj.info-Jugendkonferenz
Für junge Menschen, die in der deutsch-tschechischen Welt unterwegs sind oder sich dafür interessieren, hat das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem aktuell zwei Angebote:
Freiwillige*r für das Projekt ahoj.info
Für das Projekt ahoj.info sucht Tadem eine*n Freiwillige*n, die/der im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps ab September 2023 ein Jahr lang das Tandem-Team in Pilsen verstärkt. Du möchtest ein gemeinnütziges Projekt im europäischen Ausland unterstützen? Du möchtest dich für ein lebendiges und soziales Europa engagieren und Deinen Teil für die deutsch-tschechische Freundschaft beitragen? Dann bewirb Dich bis zum 30.06.2023 als Freiwillige*r bei Tandem.
Weitere Infos: www.tandem-org.de/home/ausschreibung-esk-ahoj.info-2023.html
ahoj.info Jugendkonferenz
Vom 16. bis 18. Juni 2023 findet auf dem Schloss Nečtiny in der Nähe von Pilsen (CZ) die dritte deutsch-tschechische Jugendkonferenz "Partizipation - Mehr als nur Wahlen" statt. Die Konferenz richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Organisiert wird sie vom ahoj.info-Team, das aus den beiden Freiwilligen des Europäischen Solidaritätskorps bei Tandem besteht. Wir möchten uns an diesem Wochenende mit den Themen der politischen Beteiligung und des öffentlichem Dialogs beschäftigen. Die Anmeldefrist endet am 28.05.2023.
Mehr Infos und Anmeldung: www.tandem-org.de/home/ausschreibung-ahoj.info-jugendkonferenz-2023.html
(Quelle: www.tandem-org.de)
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Challenge Yourself – Your perfect fitness-week
Jugendbegegnung

Jugend-Zukunfts-Camp am 24. Juni 2023
Veranstaltungen

Mobilitätslots*innen-Weiterbildung im September 2023
Veranstaltungen

Uferlots*innen Broschüre I-Tüpfelchen
Dokumentation

Deutsch-Japanisches Studienprogramm 03.-17. Juni 2023 in Japan
Fachkräfteaustausch

Grenzerfahrungen im Wandel der Zeit
Dokumentation

Rückblick: Fachkräfteaustausch Teil II Sachsen in Israel
Dokumentation

Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2022
Aktuelles

Förderung noch bis 28. Februar 2022 beantragen!
Organisation von Projekten