
Wie plane ich eine internationale Jugendbegegnung?
Lena Lorenz berichtet von der Organisation und Durchführung eines internationalen Circusfestival. Was muss dabei beachtet werden? Was sind Stolpersteine? Wie setze ich Meilensteine? Wie und Wo beantrage ich eine internationale Maßnahme?
Das ServiceBureau Jugendinformation bietet Bremer und Bremerhavener Einrichtungen, Vereinen und Organisationen Beratung und Unterstützung für ihre internationalen Jugendprojekte. Dies können beispielsweise internationale Jugendbegegnungen sein, bei denen sich Jugendliche aus verschiedenen Ländern miteinander treffen und sich im Rahmen eines gemeinsamen Gruppenprogramms mit einem Thema beschäftigen (Umwelt, Rassismus, Theater, Sport, etc.).
Das ServiceBureau vermittelt für solch eine Jugendbegegnung internationale Partnergruppen, berät bei der Antragstellung in Förderprogrammen (Jugend in Aktion, Kinder- und Jugendplan des Bundes und weitere) sowie bei der Programmgestaltung.
Aktuelles zur internationalen Jugendarbeit

Ausschreibung Shimon-Peres-Preis 2022
Aktuelles

Förderung noch bis 28. Februar 2022 beantragen!
Organisation von Projekten

Komm in unser Team!
Aktuelles

Uferlotsen gehen an den Start
Aktuelles

Dokumentation der Fachtagung "Der Einstich"
Dokumentation

True Love International
Aktuelles

Grundausbildung zur Sprachanimation
Aktuelles

Teilnehmende für digitales Projekt mit Israel gesucht
Jugendbegegnung