Finanzierung und Fördermöglichkeiten
Jedes Projekt braucht eine solide finanzielle Grundlage. Finanzierungsmöglichkeiten gibt es viele: von landes- bundes- und europaweiten Förderrichtlinien über Stiftungen oder Spenden von Unternehmen ist vieles denk- und machbar. Ebenso können die Kommunen den internationalen Austausch unterstützen. Um sich in diesem Finanzierungsdschungel nicht zu verlaufen, geben wir euch hier einen Überblick über einige der gängigsten Förderungen.
Programm |
Thema |
Altersgruppen |
Partnerländer |
---|---|---|---|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
Länder Afrikas |
|
Jugendbegegnung |
Jugendliche 16 bis 30 Jahre |
Länder Afrikas |
|
Jugendbegegnung |
Jugendliche zwischen 12 und 30 Jahren |
Griechenland (bi- und trilateral) |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
Griechenland (bi- und trilateral) |
|
Jugendbegegnungen |
Jugendliche bis 30 Jahre |
Frankreich (bi- und trilateral) |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
Frankreich (bi- und trilateral) |
|
Jugendbegegnung |
Jugendliche |
Israel |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
Israel |
|
Jugendbegegnungen |
Jugendliche 12 bis 26 Jahre |
Polen (bi- und trilateral) |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
Polen (bi- und trilateral) |
|
Jugendbegegnungen |
Jugendliche 12 bis 26 Jahre |
Tschechische Republik (bi- und trilateral) |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
Tschechische Republik (bi- und trilateral) |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
Russland (bi- und trilateral) |
|
Jugendbegegnungen |
Kinder und Jugendliche 8 bis 26 Jahre |
Russland (bi- und trilateral) |
|
Jugendbegegnung |
Jugendliche (verschiedene Altersgruppen) |
Tschechische Republik |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
Tschechische Republik |
|
Jugendbegegnungen (Prioritätachse 3) |
Jugendliche |
Tschechische Republik |
|
Fachkräfteaustausch (Prioritätachse 3) |
Erwachsene |
Tschechische Republik |
|
Jugendbegegnung |
Jugendliche |
International |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
International |
|
Jugendbegegnungen |
Jugendliche 12 bis 26 Jahre |
International |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
International |
|
Jugendbegegnungen |
Jugendliche |
International |
|
Jugendbegegnungen |
Jugendliche |
International |
|
Jugendbegegnungen |
Jugendliche |
International |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
International |
|
Jugendbegegnungen |
Jugendliche 13 bis 30 Jahre |
Europa und Partnerländer |
|
Fachkräfteaustausch |
Erwachsene |
Europa und Partnerländer |
|
Kooperation |
keine Altersbeschränkung |
Europa und Partnerländer |
|
Projekte zum Thema Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention |
keine Altersbeschränkung |
Europa und Partnerländer |
|
Jugendbegegnungen |
Jugendliche (75% der Teilnehmer_innen unter 30 Jahre) |
Europa und Partnerländer |
|
Kooperationen |
keine Altersbeschränkung |
Europa und Partnerländer |
Einen weiteren gut aufbereiteten Überblick gibt euch der „Förderkompass für internationale Jugendbegegnungen“ vom Jugendnetz Baden-Württemberg und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg.
Förderkompass für internationale Jugendbegegnungen
Achtung: Beschriebene Informationen nur für Jugendbegegnungen (nicht FKA); einige Förderungen nur für Baden-Württemberg! Für die Mittel über den KJP (sowie DPJW, DFJW, Tandem, ConAct und die Stiftung DRJA) werden Anträge von sächsischen Einrichtungen beim KSV Sachsen eingereicht. Wir beraten Sie gern zur Beantragung! (Link zum KSV)