Schwedische Bibliothek

Fortbildungen

Uferlos bietet Ihnen verschiedene bedarfsgerechte Fortbildungsformate an darunter fallen folgende Uferlos-Formate: Tageseminare, Mehrtagesseminare, Fachtagungen, Workshops/Fobi on the road und Fachkräfteaustausche.

Seminare und Workshops können bedarfsgerecht angefragt werden - mögliche Themen sind u.a.:

  • NEET – Öffnung der IJA für benachteiligte Jugendliche
  • Nur noch 2 Plätze frei! – gelungene Teilnehmer_innenakquise für internationale Projekte
  • Projektwerkstätten für eine partizipative Projektplanung
  • Koffer packen – Methodenworkshop für IJA
  • Do it yourself: gelungene und ressourcenschonende Öffentlichkeitsarbeit für Projekte der IJA

Alle genannten Themen sowie weitere können auch als "im Haus" Workshop angeboten werden, wir kommen dann zu Ihnen!

  Fragen Sie einfach nach!

Jugend-Zukunfts-Camp am 24. Juni 2023

Veranstaltungen

Die Fachkräfteinitiative.international lädt interessierte junge Menschen dazu ein, die Zukunft von internationalem ... Weiterlesen …

Mobilitätslots*innen-Weiterbildung im September 2023

Veranstaltungen

Jugendlichen stehen vielfältige Möglichkeiten offen, einen begrenzten Zeitraum im Ausland zu verbringen. Ob ein paar Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre, gefördert oder selbstfinanziert, im Rahmen ... Weiterlesen …

Angebote für junge Menschen mit Interesse am deutsch-tschechischen Austausch

Veranstaltungen

Für junge Menschen, die in der deutsch-tschechischen Welt unterwegs sind oder sich dafür interessieren, hat das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem aktuell zwei ... Weiterlesen …

Fachkräfteaustausch Israel

Fachkräfteaustausche

Durch Fachkräfteaustausche (FKA) möchten wir das Wirken von eigenen Mobilitätserfahrungen (fern von Urlaubsreisen) in einem non-formellen, kreativen Bildungssetting für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe erfahrbar machen. Dabei entstehen neben dem Austausch über das Arbeitsfeld in anderen Ländern und neuen Erkenntnissen auch Kontakte zu Partnerorganisationen, die die Fachkräfte später für eigene internationale Projekte mit ihren Jugendlichen nutzen können.

Dieses Jahr konnten 10 Fachkräfte der Kinder-und Jugendhilfe beim Fachkräfteaustausch „Getting in touch“ nach Schweden/Örebro teilnehemen.

Sie können sich für 2018 auf Ihre Chance auf einen FKA freuen! Wir befinden uns gerade in der Planung unserer Fortbildungsformate für 2018. Bleiben Sie noch besser auf dem Laufenden über unsere   Facebook-Seite.

Fachtagungen

Dieses Jahr informiert sie uferlos mit der Fachtagung: „Leinen los – Frischer Wind für die Jugendarbeit durch internationale Perspektiven“ und diskutiert die IJA als Methode der Jugendarbeit, ihre Wirksamkeit und Gelingensbedingungen, kommunale Perspektiven und eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit.

Hier geht’s zur Anmeldung und mehr Informationen.